![](/fileadmin/_processed_/3/3/csm_WIR_IMG_1865_Christoph_Partsch_6f0e5c3e51.jpeg)
![](/fileadmin/_processed_/3/3/csm_WIR_IMG_1865_Christoph_Partsch_6c41e75d9a.jpeg)
Willkommen in VS
Am Rande des Mittleren Schwarzwaldes, zentral gelegen zwischen Stuttgart und dem Bodensee im Dreiländereck Deutschland, Frankreich, Schweiz ist Villingen-Schwenningen ein ideales Reiseziel für einen interessanten Städtetrip oder einen Urlaub in einer einzigartigen Landschaft. Genießen Sie die lebens- und liebenswerte Stadt mit ihren vielen Möglichkeiten und entdecken Sie, was sie zu bieten hat.
Anfahrt nach Villingen-Schwenningen
![Anfahrtskarte bwegt Eine Karte, die aufzeigt, wo Villingen-Schwenningen liegt.](/fileadmin/_processed_/c/3/csm_Anfahrtskarte_bewegt_93646eeb04.png)
...mit der Bahn
- ICE bis Offenburg, Karlsruhe, Frankfurt, Stuttgart, Rottweil, Baden-Baden oder Mannheim.
- IC und Regionalzüge bis Villingen (Schwarzwald) oder Schwenningen (Neckar).
- weitere Informationen finden Sie hier!
... mit dem Fernbus
- direkt nach Villingen-Schwenningen (Schützenstraße, 78056 Villingen-Schwenningen).
- weitere Informationen finden Sie hier!
...mit dem Auto
- A 81 aus Richtung Stuttgart oder Singen (Ausfahrt 35), dann B 27 / B 33.
- A 4 (CH) aus Richtung Schaffhausen, dann B 27 / B 31.
- A 5 bis Offenburg oder Freiburg, dann B 33 oder B 31.
Highlight Veranstaltungen 2025
![Jaag Figuren Mehrere Narren stehen vor dem Villinger Riettor.](/fileadmin/_processed_/9/b/csm_Jaag_Figuren_405180cb3d.png)
NARREN-TREIBEN mit den Jaag-Figuren
6. Januar - 5. März, Sonderausstellung im Franziskanermuseum Villingen
![Drei Männer stehen auf einer Erhöhung. Darunter steht: Grabraub.](/fileadmin/_processed_/a/f/csm_Grabraub_Sonderausstellung2025_0d85a08b4c.png)
GRABRAUB. Eine Spurensuche durch die Jahrtausende
5. April - 6. Juli, Sonderausstellung im Franziskanermuseum Villingen
![Familientag 2024 Zwei junge Frauen sind auf einer Bühne und führen einen Tanz auf.](/fileadmin/_processed_/7/e/csm_Familientag_2024_WIR__13__311d0e5ae1.jpg)
Familientag
18. Mai, Kurgarten Villingen
![Streetgames Basketball Ein Basketball-Spiel in einer Halle. Links steht: Street Games.](/fileadmin/_processed_/e/e/csm_Streetgames_Hero-Bild_Mobile_490307b80f.png)
Street-Games VS
27. - 29. Juni, Helios Arena Schwenningen
![Der Schwenninger Stadtstrand, umgeben von zahlreichen Pflanzen.](/fileadmin/_processed_/4/f/csm_Stadtstrand_3aa218e662.png)
Stadtstrand
31. Juli - 7. September, Muslenplatz Schwenningen
![Ein Theater mit zahlreichem Publikum, mit Blick auf die Bühne.](/fileadmin/_processed_/3/0/csm_Spielzeit_677ba64423.png)
Spielzeiteröffnung 25/26
9. Oktober, Städtische Bühnen
![Narren laufen gemeinsam durch den Schwenninger Umzug.](/fileadmin/_processed_/f/d/csm_WTVS_Hansel_Schwenningen_Sunntig2016_Hagen_freidurchWoehrle__138__6efaaf1fc9.jpg)
Fasnet – Die Hohen Tage
27. Februar - 5. März, vielerorts im Stadtgebiet
![Mehrere Personen sind kostümiert in Kleidung im Barockstil.](/fileadmin/_processed_/1/8/csm_Antikmarkt_27c51d4aa9.png)
Altstadt Antikmarkt
3. - 4. Mai, Innenstadt Villingen
![Eine Frau steht an einem Stand und erklärt mehreren Personen etwas.](/fileadmin/_processed_/d/8/csm_S%C3%BCdwestmesse_73a2e2323c.png)
Südwest Messe
14. - 22. Juni, Messegelände Schwenningen
![Eine große Bühne, vor der eine Vielzahl an Menschen stehen.](/fileadmin/_processed_/2/2/csm_WTVS_Kienzler_Kulturnacht__54__154788872e.jpg)
18. Lange Schwenninger Kulturnacht
5. Juli, Innenstadt Schwenningen
![Street Food Langos Eine Person hält ein herzhaft belegtes Langos in der Hand.](/fileadmin/_processed_/3/8/csm_Streed_Food_Festival_016b33e639.png)
Street Food Festival
5. - 7. September, Muslenplatz Schwenningen
![Das Franziskanermuseum in Villingen bei Abenddämmerung.](/fileadmin/_processed_/7/2/csm_Franziskaner_Museumsfest_078abaeb23.png)
Museumsfest Franziskanermuseum
19. Oktober, Innenstadt Villingen
![WTVS Innenstadt Schwenningen Die Innenstadt in Schwenningen bei gutem Wetter.](/fileadmin/_processed_/e/9/csm_WTVS_Innenstadt_Schwenningen__23__f8c13d889b.jpg)
Gilde der Marktschreier
4. - 6. April, Innenstadt Schwenningen
![Eine Frau steht an einem Stand und scheint Schmuck zu verkaufen.](/fileadmin/_processed_/0/5/csm_Keltentag_a99f30da42.png)
Keltentag im Franziskaner
4. Mai, Franziskanermuseum Villingen
![WTVS Villingen Innenstadt Die Villinger Innenstadt am Abend mit Fokus auf ein Bächle.](/fileadmin/_processed_/4/4/csm_WTVS_Abendstimmung_Obere_Stra%C3%9Fe_Hagen__2__221c4b418f.jpg)
Pop-Up Abendevent
26. Juni, 3. & 10. Juli, Innenstadt Villingen
![Zahlreiche Menschen, die durch den Kunsthandwerkermarkt schlendern.](/fileadmin/_processed_/5/1/csm_Kunsthandwerker_Sommer_f93f6c67ac.png)
Kunsthandwerkermarkt
5. - 6. Juli, Kurgarten Villingen
![Es liegen mehrere Kürbisse als Dekoration am Straßenrand.](/fileadmin/_processed_/3/d/csm_K%C3%BCrbisfest_111e91a94b.png)
Kürbisfest
26. - 28. September, Muslenplatz Schwenningen
![Der Villinger Münsterplatz wird weihnachtlich beleuchtet.](/fileadmin/_processed_/f/4/csm_STM_Weihnachtsmarkt_Villingen_2024_Pascal-Zandomeni__170__2f9c78e0a8.jpg)
Weihnachtsmomente
20. November - 24. Dezember, Schwenninger und Villinger Innenstadt
Unterkünfte in Villingen-Schwenningen
Entdecke Villingen-Schwenningen
Villingen
![Münster Der Villinger Münster aus der Ferne fotografiert.](/fileadmin/_processed_/2/4/csm_JoannaHaag_M%C3%BCnster__2__ef2823864f.jpg)
©Joanna Haag
Bild: Joanna HaagErkunden Sie die historische Innenstadt Villingens mit ihren zahlreichen Sehenswürdigkeiten, wunderschönen Fachwerkhäusern, romantischen Gässchen und plätschernden Bächlein. Begeben Sie sich auf eine faszinierende Tour in die Vergangenheit der Zähringerstadt, denn auch die nahezu intakte Stadtmauer mit ihren mächtigen Wehr- und Tortürmen, die das Zähringer-Straßenkreuz umschließt, ist einen Besuch wert. Genießen Sie die Vielfältigkeit der badischen und schwäbischen Küche bei einer Pause in einem der zahlreichen Restaurants und Cafés. Das Franziskanermuseum nimmt Sie mit auf eine Zeitreise durch die Geschichte Villingens und des Schwarzwaldes. Abends gibt es zahlreiche kulturelle Angebote wie Konzerte und Theatervorstellungen.
Schwenningen
![](/fileadmin/_processed_/5/b/csm_WTVS_Bechtold_Marktplatz_Schwenningen__1__dbb5ff9659.jpg)
In Schwenningen, der einst größten Uhrenstadt der Welt, ist die Zeit nicht stehen geblieben. Hier funktioniert das Duett aus Tradition und Fortschritt. Hier eine prächtige Gründerzeitvilla, dort ein moderner Bau - eine Symbiose, die immer wieder überrascht.
Viele interessante Infos erhalten Sie im Uhrenindustriemuseum oder dem Internationalen Luftfahrtmuseum.
Für Kunstliebhaber hat die Städtische Galerie renommierte Ausstellungen zu bieten.
Im Juli jeden Jahres, bei der "Schwenninger Kulturnacht", verwandelt sich die Innenstadt eine Nacht lang in eine Kulturmeile, mit Tanz, Musik und einem vielfältigen Essensangebot.
zu den Sehenswürdigkeiten des Stadtbezirks Schwenningen
Spannend, informativ, historisch: Begleiten Sie uns auf einer Zeitreise durch Villingen-Schwenningen.
Natur entdecken
Ein unvergessliches Wandererlebnis
Inmitten der zauberhaften Landschaft des Schwarzwaldes gelegen, bietet Villingen-Schwenningen eine Fülle an Wanderwegen und Naturschönheiten, die Outdoor-Enthusiasten jeden Alters begeistern werden. Von der Schwenninger 8, über den Waldpfad Groppertal und vielen weiteren Strecken, hat VS für jeden Wanderfreund etwas zu bieten. Tauchen Sie ein in die Natur von Villingen-Schwenningen, während wir Ihnen die besten Wandertipps und -routen vorstellen.
Radparadies VS
Möchten Sie die bezaubernde Region Villingen-Schwenningen auf zwei Rädern erkunden? Hier erwartet Sie ein Paradies für Fahrradbegeisterte, mit einer Vielzahl von erstklassigen Radwegen, darunter der malerische Neckartalradweg. Hier finden Sie die besten Radstrecken, Sehenswürdigkeiten entlang der Route und wertvolle Tipps, wie Sie das Beste aus Ihrer Radtour in dieser reizvollen Region herausholen können. Erleben Sie unvergessliche Momente auf den schönsten Routen dieser bezaubernden Gegend im Schwarzwald.
![Auf dem 3,5 Kilometer langen Rundweg durch das Schwenninger Moos entdecken Sie einige sehenswerte Pflanzen und Tiere](/fileadmin/_processed_/9/3/csm_WTVS_Schwenninger_Moos__3__8ecb591250.jpg)
![Am Waldpfad Groppertal sollten Sie unbedingt den Uhustein besichtigen](/fileadmin/_processed_/0/4/csm_WTVS_Wandern_Groppertal_Hagen__113__cfea4ac11f.jpg)
![Den Ursprung des Neckars können Sie im Stadtpark Möglingshöhe besichtigen](/fileadmin/_processed_/f/8/csm_WTVS_Neckarquelle_Schwenningen__1__6fa0682f3a.jpg)
Villingen-Schwenningen in den verschiedenen Jahreszeiten entdecken
Fasnet & Bräuche
Besuchen Sie uns doch einmal in der 'fünften Jahreszeit' und erleben Sie eines der traditionellen Brauchtümer von Villingen-Schwenningen - die Fasnetszeit. Die Schwäbisch-Alemannische Fasnet ist seit 2014 sogar immaterielles UNESCO Weltkulturerbe.
weitere Infos zur Fasnet
![Eine Person in einem Fasnacht-Kostüm. Im Hintergrund sind weitere Narren.](/fileadmin/_processed_/b/f/csm_JOANNA_HAAG-5_frei_durch_S%C3%A4ger_d176b2769d.jpg)
Breites Kultur- und Bildungs-Angebot
Die kulturellen Einrichtungen sind breit gefächert. Es gibt zahlreiche Museen, eine Städtische Galerie mit wechselnden Ausstellungen, Theater- und Konzertreihen, eine gut ausgebaute Stadtbibliothek und eine Volkshochschule mit überörtlicher Bedeutung.
Die Stadt verfügt über ein voll ausgebautes Schulwesen im allgemeinbildenden und im beruflichen Bereich. Seit 1974 sind mehrere Hochschuleinrichtungen entstanden und befinden sich im weiteren Ausbau.
Jeder, der einmal Villingen-Schwenningen besucht hat, weiß es: Die Stadt hat insgesamt einen hohen Lebens- und Freizeitwert. Dies gilt auch für die Schönheit der Landschaft sowie für die außerordentliche Qualität der infrastrukturellen Einrichtungen in den Bereichen Bildung, Kultur, Sport, Jugend und dem Sozialwesen.
zum Veranstaltungskalender gelangen Sie hier
Villingen-Schwenningen ist mit Sicherheit eine der spannendsten Städte im ganzen Land. Mit seinen über 88.000 Einwohnern hat das Oberzentrum alles zu bieten, was man sich von einer traditionsbewusst aufstrebenden Stadt wünscht: ein reichhaltiges Kultur- und Freizeitangebot, eine intakte Infrastruktur, ein ausgezeichnetes Bildungssystem und eine wunderschöne Landschaft.
Der Stadtplan hilft Ihnen bei der Orientierung in unserer schönen Stadt!