Liegenschaftskataster
Das Liegenschaftskataster weist durch eine am Grundeigentum ausgerichtete Einteilung von Grund und Boden die Liegenschaften und Flurstücksentwicklung nach. Es dient insbesondere der Sicherung des Grundeigentums, dem Grundstücksverkehr, der Besteuerung sowie der Ordnung von Grund und Boden und ist Grundlage für weitere raumbezogene Informationssysteme.
Im Liegenschaftskataster werden Informationen über die Flurstücke und deren Eigenschaften, die Festlegung der Flurstücksgrenzen und öffentlich-rechtlichen Festlegungen geführt.
Auszüge aus dem beschreibenden Teil des Liegenschaftskatasters (Flurstücksnachweis)
Im Flurstücksnachweis sind alle Informationen zum Flurstück verzeichnet, z.B. Größe, Nutzung, Lage, optional Eigentümer.
Die Abgabe erfolgt nur bei berechtigtem Interesse und pro Flurstück fallen 10,00 € Gebühr an.
> Auszüge aus dem beschreibenden Teil des Liegenschaftskatasters beantragen
Auszüge aus dem graphischen Teil des Liegenschaftskatasters (Kartenauszug)
Es sind alle Flurstücke sowie der Gebäudebestand erfasst. Regelmaßstab ist 1:1000, jedoch sind auch andere Maßstäbe lieferbar. Die Daten liegen blattschnittfrei vor, d.h. es können alle DIN-Formate von A4 bis A0 geliefert werden. Abgabe auch digital im Format NAS, DWG und DXF möglich.
Analoger Auszug in den Maßstäben: 1:500, 1:1000, 1:1500, 1:2500 | |
---|---|
Format | Gebühren |
DIN A4 und DIN A3 | 20,00 € |
Größere Formate | 40,00 € |
> Analoger Auszug aus dem Liegenschaftskataster beantragen
Digitaler Auszug (Grundriss- einschließlich Punktdaten) |
---|
Nach den Vorgaben der EU und dem Open Data Gesetz sind Geodaten kostenlos zur Verfügung zu stellen. Sie können die Daten gemarkungsweise mit einer Aktualität von 3 Monaten kostenlos über die Internetseite lgl-bw.de erhalten. Nach Anmeldung im LGL-Shop können Sie dort ebenfalls kostenlos räumlich begrenzt Daten im Format DXF und NAS mit einer wöchentlichen Aktualität beziehen. Wir können Ihnen die Daten weiterhin liefern. Allerdings werden wir hierfür eine Aufwandsvergütung von 70,00 € zzgl. MwSt. in Rechnung stellen. Wenn Sie die Übermittlung der Daten von uns zu den genannten Bedingungen beantragen möchten, bitten wir Sie, mit dem Antrag zu bestätigen, dass Sie von der Möglichkeit der kostenlosen Daten Kenntnis haben. |
Hausanschrift
Vermessungsamt
Winkelstraße 9
78056 Villingen-Schwenningen
Postanschrift
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
07721 / 82-2877
Öffnungszeiten
Montag | 08.30 – 11.30 Uhr |
Dienstag | 08.30 – 11.30 Uhr |
Mittwoch | 08.30 – 11.30 Uhr 14.00 – 17.15 Uhr |
Donnerstag | 08.30 – 11.30 Uhr |
Freitag | 08.30 – 11.30 Uhr |
oder nach Vereinbarung |
Ansprechpartner
Auskünfte
07720 / 82-2893
auskunft.vermessungsamt@~@villingen-schwenningen.de