
Betreuungsangebote
Verlässliche Grundschule an Halbtagsgrundschulen
Die Stadt Villingen-Schwenningen bietet an verschiedenen Halbtagsgrundschulen kostenpflichtig ein ergänzendes Betreuungsangebot an.
Die Verlässliche Grundschule bietet vor dem Unterricht (ab 07.00 Uhr) und nach dem Unterricht (bis ca. 13.00 Uhr) eine Betreuung an. Es wird gemeinsam gespielt, gebastelt oder gebaut. Die Hausaufgaben werden in der Regel zuhause gemacht.
Ganztagsgrundschulen mit ergänzenden Betreuungsangeboten
Die Ganztagsgrundschule von 8.00 Uhr bis 16.00 Uhr (Montag bis Donnerstag) bzw. von 8.00 Uhr bis 12.30 Uhr (Freitag) ist kostenfrei und wird bestimmt von Unterricht, Phasen individuellen Lernens bzw. besonderer Förderung, ergänzenden inhaltlichen Angeboten, Mittagessen sowie Erholungs-, Bewegungs- und Freizeitphasen (so genannte Rhythmisierung).
Schülerinnen und Schüler können an verschiedenen kreativen, sportlichen, sprachlichen oder musischen Angeboten teilnehmen, die von pädagogischen Mitarbeitern oder von Lehrkräften geleitet werden. Lehrkräfte und pädagogische Mitarbeiter stimmen ihre Angebote aufeinander ab und stehen im Austausch mit den Eltern.
Bei Bedarf kann die Ganztagsschulzeit um kostenpflichtige ergänzende Betreuungsangebote erweitert werden. Die Verlässliche Grundschule (morgens und mittags) umfasst von 07.00 bis 08.00 Uhr eine Stunde zusätzliche Betreuungszeit. Die Spätbetreuung schließt an die Ganztagsschulzeit von 16.00 bis 18.00 Uhr (Montag bis Donnerstag) bzw. von 12.30 bis 16.00 Uhr (Freitag) an. Eine verlässliche Schulferienbetreuung (ausgenommen Weihnachtsferien) für Ganztagsgrundschülerinnen und -schüler kann bei Bedarf kostenpflichtig gebucht werden.
Die Entgelte für die ergänzenden Betreuungsangebote sowie die Staffelung der Elternbeiträge können im jeweiligen Schulsekretariat abgefragt werden.
Ein Bestandteil der Ganztagsschule ist die betreute Essenszeit in der Mittagspause mit freien und strukturierten Spiel- und Bewegungsmöglichkeiten (sog. Mittagsband). Es wird kostenpflichtig ein täglich wechselndes Mittagessen angeboten, welches den Qualitätsstandards der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e. V. (DGE) entspricht.
Hausanschrift
Amt für Jugend, Bildung, Integration
und Sport
Abteilung Schulen
Josefsgasse 7
78050 Villingen-Schwenningen
Postanschrift
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
07721 / 82-4507
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag 08.30 – 11.30 Uhr und
14.00 – 16.00 Uhr
Freitag 08.30 – 12.00 Uhr