
Aktuelles & Veranstaltungen
Interne Fortbildung - am Donnerstag, 2.2. bleibt die Bibliothek deshalb geschlossen

Hohe Berge - Lesung mit Silke Stamm

Silke Stamm, Foto von Andreas Hornoff, Piper Verlag
Eine Frau. Fünf Männer. Eisiger Wind in höheren Lagen während einer Skidurchquerung in den Schweizer Alpen. Der Protagonistin wird bewusst, dass sie Angst hat, die Kontrolle abzugeben, und dass die Erwartungen der anderen sie lähmen. Dann bringt ein Lawinenabgang Bewegung in das fragile Gruppengefüge. |
Kindertheater Das kleine ICH BIN ICH

Das kleine Ich-bin-ich ist ein kleines, nicht näher bestimmbares, buntes Tier, das auf der Suche nach seiner Identität ist. Denn als es gerade genüsslich über eine bunte Blumenwiese spaziert, da trifft es einen Frosch, und der möchte wissen, was für ein Tier es ist. Das kleine Ich-bin-ich weiß darauf keine Antwort zu geben. In seiner Ratlosigkeit beschließt es, irgendeinen zu finden, der ihm helfen kann. So trifft es auf viele Tiere, die ihm in irgend einer Weise alle ein kleines bisschenähnlich sind. Doch jedes Mal bemerkt es, dass es selbst doch auch immer ein bisschen anders ist. Schließlich fragt es sich verzweifelt „ob’s mich etwa gar nicht gibt?“
Die Antwort darauf gibt es am Samstag, den 4. Februar um 15 Uhr in der Stadtbibliothek am Muslenplatz, Stadtbezirk Schwenningen.
"Das kleine ICH BIN ICH" ist ein bewegt-getanztes Theaterstück für Kinder ab 3 Jahren und dauert ca. 40 Minuten.
Karten können ab sofort in beiden Häusern zum Preis von 3,00 € pro Person gekauft werden.
Öffnungszeiten an Fasnet

Änderungen bei den Versäumnisgebühren

Stadtbibliothek bietet Medien für ukrainische Geflüchtete an

Auf Initiative der Abteilung Stadtbibliothek im Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport hat der fremdsprachige baden-württembergische E-Medien Verbund OverDrive Baden-Württemberg (bw.overdrive.com) seit vergangenen Samstag einen kleinen Bestand von E-Books in Ukrainischer Sprache im Programm. Das Angebot für Kinder und Erwachsene wird weiter ausgebaut. Damit möchte die Stadtbibliothek zusammen mit den 25 weiteren Verbundbibliotheken einen kleinen Beitrag leisten, um das Ankommen und Einleben in Deutschland zu erleichtern und etwas Ablenkung in schwierigen Zeiten zu ermöglichen.
Lesen Sie hier weiter...
Aktion Lesestart

Auch in diesem Jahr können wieder kostenlose Lesestart-Sets bestehend aus einem altersgerechten Bilderbuch für Dreijährige und Informationsmaterial für Eltern in unseren Häusern, Stadtbibliothek am Münster und Stadtbibliothek am Muslenplatz abgeholt werden.
Die Aktion wird vom Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert und von der Stiftung Lesen durchgeführt.
Lieferservice
Den Lieferservice können alle Benutzerinnen und Benutzer, die aus gesundheitlichen Gründen nicht selbst in die Stadtbibliothek kommen können oder über 75 Jahre alt sind, anfordern.
Bitte beachten Sie: Dieser Service gilt nur für Benutzerinnen und Benutzer aus dem Stadtgebiet Villingen-Schwenningen (inkl. Ortsteilen).
Wir stellen Ihnen nach Ihren Wünschen ein individuelles Medienpaket zusammen, das dann zu Ihnen nach Hause geliefert wird. Dabei können Sie auf das gesamte Medienangebot (Romane und Sachbücher, Hörbücher, Großdruck, Zeitschriften etc.) der Stadtbibliothek zugreifen.
Der Lieferservice ist auf maximal 10 Medien pro Bibliotheksausweis begrenzt und kann einmal im Monat angefragt werden.
Zur Bestellung füllen Sie bitte unser > Bestellformular aus
oder schreiben Sie eine Mail an bibliothek@~@villingen-schwenningen.de
Auch die Schulen und Kindertageseinrichtungen aus dem Stadtgebiet Villingen-Schwenningen (inkl. Ortsteilen) können diesen Service nutzen und Medienkisten bestellen, die die Stadtbibliothek dann ausliefert.
Wir suchen ausserdem engagierte Bürgerinnen und Bürger als ehrenamtliche Mitarbeiter, die uns beim Ausliefern der Medien unterstützen und wo dies möglich und erwünscht ist, gerne mit den Bürgern ins Gespräch kommen, vorlesen etc.
Für Fragen und weitere Informationen hierzu wenden Sie sich bitte an die
> Ehrenamtsbörse der städtischen Homepage.
Oder kontaktieren Sie uns direkt
07720/82-2244
bibliothek@~@villingen-schwenningen.de
Veranstaltungsimpressionen







Unsere regelmäßigen Veranstaltungen
Stöbern, suchen, finden, Schnäppchen!
Die nächsten Termine:
Jeweils Samstags 10.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Stadtbibliothek am Muslenplatz, Stadtbezirk Schwenningen:
19.11.2022
Stadtbibliothek am Muslenplatz, Stadtbezirk Schwenningen:
Alle Flohmarkttermine sind ohne Gewähr und können auch kurzfristig abgesagt werden!
Für Rückfragen steht Dieter Zanger, 07720/82-2243, gerne zur Verfügung.
Zweimal monatlich donnerstags
Stadtbibliothek am Muslenplatz, Stadtbezirk Schwenningen
Stadtbibliothek am Münster, Stadtbezirk Villingen
15:00 Uhr
Eintritt frei
Zweimal im Monat findet unsere abwechslungsreiche Gesprächsrunde rund um das Thema 'Literatur' statt.
Die nächsten Termine
Stadtbibliothek am Muslenplatz: 12.01.2023, 09.02.2023, 02.03.2023, 13.04.2023, 11.05.2023
Stadtbibliothek am Münster: 19.01.2023, 16.02.2023, 16.03.2023, 20.04.2023, 25.05.2023
In gemütlicher Runde werden, jeweils von 19 - 22 Uhr, neue Spiele für Erwachsene und Jugendliche ab 16 Jahren vorgestellt und ausprobiert.
Von alten Klassikern bis hin zu den neuesten Brettspielen ist für jeden etwas dabei.
Eintritt frei.
Nächste Termine:
Freitag, 27. Januar, Stadtbibliothek am Münster, Stadtbezirk Villingen
Donnerstag, 23. März, Stadtbibliothek am Muslenplatz, Stadtbezirk Schwenningen
Donnerstag, 25. Mai, Stadtbibliothek am Münster, Stadtbezirk Villingen
Freitag, 21. Juli, Stadtbibliothek am Muslenplatz, Stadtbezirk Schwenningen
Das Vorlesen findet wöchentlich abwechselnd in jeweils einem Haus statt. Je zehn Kinder im Alter von drei bis sechs Jahren und sechs bis neun Jahren können den spannenden Geschichten der Vorleser vor Ort lauschen.
Vorgelesen wird dienstags um 16:30 Uhr.
Die weiteren Termine für dieses Jahr sind:
Stadtbibliothek am Muslenplatz
17.01., 31.01., 14.02.
Stadtbibliothek am Münster
24.01., 07.02., 28.02.
Eine Anmeldung mit den Angaben, Name und Alter des Kindes, sowie gewünschter Vorleseort, ist erforderlich.
Anmeldung vorrangig unter der Mailadresse bib.vorlesen@villingen-schwenningen.de.
Es dürfen auch wieder die Vorlesemappen mit den Stempelkarten mitgebracht werden. Kinder, die das erste Mal beim Vorlesen dabei sind, bekommen diese vor Ort ausgehändigt.
Für Fragen steht Stephanie Schumacher unter Tel. 07721/ 82-2260 gerne zur Verfügung.
Öffnungszeiten
Dienstag | 10.00 — 18.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 — 18.00 Uhr |
Donnerstag | 12.00 — 18.00 Uhr |
Freitag | 12.00 — 18.00 Uhr |
Samstag | 10.00 — 14.00 Uhr |
Hausanschrift
Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport
Abteilung Stadtbibliothek
Stadtbibliothek am Münster
Kanzleigasse 4
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 / 82-2262
Telefax 07721 / 82-2267
bibliothek@~@villingen-schwenningen.de
Stadtbibliothek am Muslenplatz
In der Muslen 2
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon 07720 / 82-2246
Telefax 07720 / 82-2257
bibliothek@~@villingen-schwenningen.de