

Frau & Wirtschaft
WirtschaftsFrauen VS
Netzwerkstammtisch für Gründerinnen und Unternehmerinnen
Mehr Kontakte für mehr Erfolg. Wer im Geschäftsleben erfolgreich sein will, braucht gute Kontakte.
Seit Februar 2014 treffen sich die WirtschaftsFrauen VS in regelmäßigen Abständen in gemütlicher Atmosphäre.
Angesprochen sind Unternehmerinnen sowie Existenzgründerinnen, auch in der Gründungs-/Vorgründungsphase, gerade auch die vielen "Einzelkämpferinnen" und Freiberuflerinnen. Ein Blick über den Tellerrand ist immer inspirierend.
Beim Netzwerkstammtisch soll in gemütlichem Ambiente geplaudert, sich ausgetauscht und voneinander profitiert werden. Jede Unternehmerin / Gründerin erhält die Möglichkeit ihr Geschäftskonzept vorzustellen.
- lernen Sie interessante Frauen und Geschäftsmodelle kennen
- haben Sie Spaß am Netzwerken
- nutzen Sie Synergien für Projekte oder Kooperationen
- unbedingt Broschüren, Flyer und Visitenkarten mitbringen!

Save the Date!
Der nächste Frauenwirtschaftstag findet am 19.10.2023 von 17 - 19 Uhr statt.
Wo? In der Neuen Tonhalle Villingen.
Fokus dieses Mal wird das Thema'Konflikte - JA UND? Die wirkungsvollsten Strategien für schwierige Situationen'sein.
Bei Interesse können Sie sich gerne im Verteiler eintragen lassen, melden Sie sich hierfür bei Frau Susanne Orlowski unter: susanne.orlowski@~@villingen-schwenningen.de











Frauenwirtschaftstag 2022
Stimme geben – Stimme leben
Es summt und brummt beim Frauenwirtschaftstag 2022
Großes Interesse an der 16. Kooperationsveranstaltung zum Frauenwirtschaftstag: Über 60 Frauen folgten der Einladung am 20. Oktober in die Neckarhalle VS-Schwenningen.
Dieses Jahr geht es darum, sich Stimme zu geben, Mut zu fassen und der Persönlichkeit noch mehr Ausdruck in Beruf und privat zu verleihen. Saskia Bär mit ihrem Unternehmen "Stimmgut", Stimmtrainerin und -coach, zeigte anhand sehr praktischer Übungen wie konkret an der Stimmfarbe und einer deutlichen Aussprache gearbeitet werden kann. So standen die Teilnehmerinnen aufrecht im Raum, hielten Kopf und Hals in einem stimmentlastenden Winkel, und summten und brummten. Sie erlebten, wie nach diesen Übungen bereits Leichtigkeit und Lockerheit den Ton der Stimme veränderte und ein entspanntes Sprechen ermöglichte. Mit entsprechender Technik, so Saskia Bär, kann man einen ganzen Tag sprechen ohne sich oder die Stimme zu überlasten. Ihr ist es wichtig, die Einzigartigkeit und Unverwechselbarkeit zu entdecken und die Stimme als Instrument besser kennenzulernen und zu nutzen. Ergänzend dazu gibt Tanja Mink von der Coaching-Akademie Impulse, wie bedeutsam es gerade für Frauen ist, „Stimme“ zu haben. Sich mit Mut und Meinung zu vertreten und sich damit den eigenen Platz im Leben einzuräumen. Alte Glaubenssätze wie, "Das kannst Du ja eh nicht" loszulassen und mit neuem Mut neue Möglichkeiten auszuprobieren. Auch schwierige Rahmenbedingungen können zu neuen Chancen werden. Es wurde rege genetzwerkt und auch der Austausch mit den Expertinnen der Kooperationspartner zu Themen wie Gründung, Weiterbildung, persönliche Entwicklungsmöglichkeiten und Wiedereinstig waren stark gefragt.
Der Frauenwirtschaftstag wird zum 16. Mal von den Netzwerkpartnern, der WIR Villingen-Schwenningen GmbH, der Stadt Villingen-Schwenningen, mit der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg, der Handwerkskammer Konstanz, dem Regionalbüro für berufliche Fortbildung Tuttlingen, der Agentur für Arbeit Rottweil - Villingen-Schwenningen, der Dualen Hochschule BW Villingen-Schwenningen und dem Landratsamt Schwarzwald-Baar-Kreis organisiert. Der Frauenwirtschaftstag ist eine landesweite Initiative des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg.
Hausanschrift
WIR Villingen-Schwenningen GmbH
Winkelstraße 9
78056 Villingen-Schwenningen
Postanschrift
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
07720 / 82-1057
Öffnungszeiten
Montag – Donnerstag | 08.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 16.00 Uhr |
Freitag | 08.00 – 12.00 Uhr |
Ansprechpartnerin
Susanne Orlowski
07721/82-1063
07721/82-1057
susanne.orlowski@~@villingen-schwenningen.de