

Sehenswürdigkeiten
alle Sehenswürdigkeiten unserer Stadt finden Sie in unserem Prospekt
Stadtmomente (PDF, 2,6 MB)
Villingen-Schwenningen in den verschiedenen Jahreszeiten entdecken
Der perfekte Tag in Villingen-Schwenningen
Sie verbindet Schwaben und Badner. Seit 1972 existieren Villingen und Schwenningen gemeinsam als "Doppelstadt". Und bieten damit doppelt so viel Vergnügen. Die Grenze zwischen dem Badischen und Württembergischen Landesteil existiert heute nicht mehr, die verschiedenen Einflüsse der Regionen sind aber heute noch in der kulturellen Vielfalt spür- und erlebbar.

Der Vormittag - Mittelalter pur
Wie wäre es mit einem besonderen Frühstück zum Start in den Tag? Mehrere Cafes bieten sich hier an und bilden damit den idealen Ausgangspunkt Ihrer Entdeckungstour. Im Anschluss lockt die historische Altstadt von VS-Villingen mit ihren mittelalterlichen Toren, Türmen und zahlreichen Stadtführungen. Hören Sie zum Beispiel dem Nachtwächter zu oder begeben Sie sich auf die Spuren der Royals. Und wenn Ihnen nach einem Shopping-Bummel ist, dann lassen Sie sich doch einfach durch die Gassen und Straßen treiben. Sehenswert ist auch das Uhrenmuseum in VS-Schwenningen, schließlich war die Stadt einmal der weltweit größte Standort der Uhrenindustrie.

Der Nachmittag - Natürliches Kleinod
Der Nachmittag gehört dann ganz der einzigartigen Natur rund um Villingen-Schwenningen. Das Schwenninger Moos liegt vor den Toren der Stadt und lädt mit seinen zahlreichen Wegen ein, die Natur entspannt zu erfahren und zu genießen. Das nacheiszeitliche Moos ist seit 1939 Naturschutzgebiet und hier entspringt auch der Neckar. Das Umweltzentrum Schwarzwald Baar Neckar bietet neben Ausstellungen und Veranstaltungen auch naturkundliche Führungen durch das Moos an.