Meisterliche Klänge in Villingen Franziskaner Konzerthaus

Das Konzerthaus im ehemaligen Kirchenraum des Franziskanerklosters begeistert mit einer einzigartigen Ausstrahlung und Atmosphäre. Dank seiner einmaligen Akustik ist es als Ort für herausragende Musikerlebnisse überregional bekannt. Im Rahmen der Meisterkonzerte gastieren international renommierte Solisten und bedeutende Orchester unter Leitung namhafter Dirigenten, im Kammermusikzyklus sind Ensembles von Weltrang zu hören. Das Sinfonieorchester Villingen-Schwenningen präsentiert hier seine abwechslungsreiche Konzertreihe und die großen Chöre der Stadt bringen Oratorien sowie A-cappella-Werke zur Aufführung. Kinder und Jugendliche erleben in der Reihe 'AUFTAKT – Konzerte für junge Menschen' oft erstmals live die Kraft der klassischen Musik. Für unterschiedlichste musikalische Highlights bietet das Franziskaner Konzerthaus einen ganz besonderen Rahmen und lässt jeden Konzertbesuch zu einem besonderen Erlebnis werden.
Konzertreihen
Im Großen Zyklus sind namhafte Orchester, renommierte Solisten und eine aufstrebende junge Elite zu Gast. Eine Konzerteinführung findet jeweils um 19.15 Uhr im Raum 'Aktionen 1' statt.
Samstag, 24. September 2022, 20.00 Uhr
Staatsorchester Rheinische Philharmonie
Spielzeiteröffnung
Daniel Hope, Violine
Benjamin Shwartz, Leitung
Donnerstag, 3. November 2022, 20.00 Uhr
Nationales Sinfonieorchester der Ukraine
Ivan Karizna, Violoncello
Wolodymyr Sirenko, Leitung
Freitag, 16. Dezember 2022, 20.00 Uhr
Freiburger Barockorchester Vox Luminis
Lionel Meunier, Leitung
Freitag, 13. Januar 2023, 20.00 Uhr
Bundesjugendorchester
Christian Tetzlaff, Violine
Francesco Angelico, Leitung
Dienstag, 14. Februar 2023, 20.00 Uhr
Internationales Sinfonieorchester Lviv
Sebastian Manz, Klarinette
Alexander Gordon, Leitung
Samstag, 4. März 2023, 20.00 Uhr
Hungarian Chamber Orchestra
Sa Chen, Klavier
Dienstag, 16. Mai 2023, 20.00 Uhr
Württembergische Philharmonie Reutlingen
Martin Helmchen, Klavier
Daniel Cohen, Leitung
Freitag, 23. Juni 2023, 20.00 Uhr
Kammerorchester Basel
Tripelkonzert
Isabelle Faust, Violine
Sol Gabetta, Violoncello
Kristian Bezuidenhout, Klavier
Giovanni Antonini, Leitung
Die Reihe heißt zwar 'Kleiner Zyklus', verspricht aber große Kunst und beeindruckende kammermusikalische Vielfalt im Franziskaner Konzerthaus. Eine Konzerteinführung findet jeweils um 19.15 Uhr im Raum 'Aktionen 1' statt.
Mittwoch, 12. Oktober 2022, 20.00 Uhr
Boulanger Trio – A Sentimental Journey
Texte von Laurence Sterne und Jean Paul
Musik von Schumann, Schubert, Rimski-Korsakow, Händel, Bonis, Martin, Ives, Pärt und Kagel
Donnerstag, 10. November 2022, 20.00 Uhr
Christoph Prégardien – Liederprojekt
Werke von Schubert und Beethoven
Freitag, 20. Januar 2023, 20.00 Uhr
Varian Fry Quartett
Werke von Haydn, Webern und Brahms
Samstag, 18. März 2023, 20.00 Uhr
Ingenium Ensemble – Sechs Stimmen aus Ljubljana
A-cappella-Programm 'Journey of Life'
Donnerstag, 20. April 2023, 20.00 Uhr
Ragnhild Hemsing Trio
'Røta' mit Werken von Grieg, Halvorsen, Schostakowitsch, Dvorák und traditionellen Stücken aus Norwegen
'AUFTAKT – Konzerte für junge Menschen' macht die Erlebniswelt der klassischen Musik hautnah erfahrbar. Die Reihe ermöglicht Kindern und Jugendlichen, Musik aktiv zu hören, Musik zu erleben und ein Gefühl für die Qualität eines Live-Konzerts zu entwickeln. Im anschaulichen Kontakt mit den Künstlern und ihren Instrumenten, durch altersgerechte Erläuterungen und die Integration in das Konzert als aktive Partner, erhalten die jungen Zuhörer einen tieferen Einblick in die wunderbare Welt der Musik.
Die Veranstaltungen finden im Franziskaner Konzerthaus, Theater am Ring oder in der Neckarhalle statt.
Donnerstag, 20. Oktober 2022, 10.30 Uhr | Franziskaner Konzerthaus
Die Bremer Stadtmusikanten
Musikalisches Märchen nach den Gebrüdern Grimm mit Musik von Erke Duit
Mit Marko Simsa (Erzähler) und Erke Duit (Leitung)
Montag, 13. März 2023, 10.30 Uhr | Theater am Ring
Alla Turca
oder Der Dirigent und sein Flaschengeist
Musikmärchen nach einer Geschichte von Thomas Philipzen
Mit dem Pindakaas Saxophon Quartett und dem Theater Scintilla
Donnerstag, 16. März 2023, 10.30 Uhr | Franziskaner Konzerthaus
Schwanensee
Familienkonzert mit Ballettmusik von Pjotr Iljitsch Tschaikowsky
Mit Juri Tetzlaff (Konzept und Moderation), Dan Ettinger (Leitung) und den Stuttgarter Philharmonikern
Mo, 24. April 2023, 10.30 Uhr | Neckarhalle
Di, 25. April 2023, 10.30 Uhr | Franziskaner Konzerthaus
Vom Streiten und Vertragen
Kinderkonzert mit Musik von Telemann, Biber und Rameau
Mit Achim Fiedler (Leitung) und dem Sinfonieorchester VS
Geschlossene Veranstaltungen für die teilnehmenden Klassen im Projekt 'KUMFI – Kultur macht fit'.
Das Beste 'außer der Reihe': Mit besonderen Klangfarben setzen die Sonderkonzerte ganz eigene Schlaglichter auf die Musik.
Sonntag, 30. Oktober 2022, 17.00 Uhr
Projektchor VS – Württembergische Philharmonie Reutlingen
Joseph Haydn 'Die Jahreszeiten'
Montag, 14. November 2022, 10.00 Uhr
Wir bauen eine Stadt
Musikalisches 'Spiel für Kinder' von Paul Hindemith
Freitag, 9. Dezember 2022, 20.00 Uhr
Viva Voce. Glücksbringer – Die Weihnachtsshow
A-cappella-Weihnachtskonzert
Spielzeit 22/23 'Wandel'
Das Spielzeitbuch 2022/23 des Amtes für Kultur stellt die Veranstaltungen der Saison vor – mit wunderbaren Theatervorstellungen, Gastspielen herausragender Tanzcompagnien, mitreißenden Konzerten und Kabarettabenden. Diesen freudigen Ausblick schicken wir Ihnen auch direkt nach Hause. > Hier geht’s zum Bestellformular!
Mit einem Abo sparen Sie über 25 Prozent!
Nutzen Sie die Vorteile, die Ihnen ein Festabonnement der Meisterkonzerte im Franziskaner Konzerthaus bietet. Sie sparen im Vergleich zum regulären Eintrittspreis über 25 Prozent und sichern sich Ihren festen Platz im Konzerthaus! Die flexible Alternative ist das Wahlabonnement: Stellen Sie sich Ihr persönliches Kulturprogramm mit beliebigen Veranstaltungen aus dem Angebot des Theaters am Ring, des Franziskaner Konzerthauses und der Neckarhalle zusammen – so sparen Sie bis zu 20 Prozent im Vergleich zum regulären Eintrittspreis.
Ursprünge des Konzertsaals
Mit dem Umbau des ehemaligen mittelalterlichen Kirchenraumes hat die Stadt Villingen-Schwenningen 1982 ein Konzerthaus geschaffen, dessen guter Ruf weit über die Landesgrenzen hinaus geht. Es befindet sich im Herzen der Villinger Innenstadt in einer ehemaligen Klosteranlage des Franziskanerordens aus dem 13. bis 18. Jahrhundert. In den bezaubernden, historischen Gemäuern befinden sich außerdem noch die Ausstellungsräume des Franziskanermuseums.
Neben großen und kleineren Konzerten lassen sich im Franziskaner Konzertsaal und dem angrenzenden Museumsfoyer mit Café auch Empfänge, Feste, Trauungen und Ausstellungen umsetzen.
Das Franziskaner Kulturzentrum als Location entdecken!Hier finden Sie die aktuellen Corona-Infos für den Veranstaltungsbetrieb
Kontakt
Amt für Kultur
Romäusring 2
78050 Villingen-Schwenningen
07721 / 82-2314
07721 / 82-2317
kulturamt@~@villingen-schwenningen.de