Bild: Michael Kienzler

 Sommercamp

Vernissage 9.9.2022

17 Uhr: Vernissage des Zukunfts- und Kunstprojekts Sommercamp mit dem Motto 'Eat, meet and connect'

18 Uhr: inhaltlicher Austausch und Diskussion zu akuten Fragen unserer Klimakrise sowie politische Zukunftsperspektiven und Handlungsstrategien

20:30 Uhr: Präsentation und Lichtschau der Großplastik

Unter Anleitung des italienischen Bühnenbildners Silvio Motta wird die Projektgruppe in fünf Tagen eine Großplastik an dem Baugerüst aufbauen und mit Müllteilen aus den hiesigen Kulturinstitutionen bearbeiten.

Die Großplastik wird zum Bühnenbild und möchte unterschiedliche künstlerische und allgemeine Beiträge zu den Themen "Zukunft" und "Nachhaltigkeit" als "work in progress" integrieren und im Austausch mit Zuschauern oder Mitbeteiligten diskutieren.

27.10.2022

Wissenschaftler, Extremsportler und Umweltaktivist: Prof. Dr. Andreas Fath im Kunstprojekt 'Sommercamp'

Donnerstag 27.10.2022, 18 Uhr, Städtische Galerie Villingen-Schwenningen

Eintritt frei

Der als 'schwimmender Professor' bekannt gewordene Chemieprofessor Andreas Fath von der Hochschule Furtwangen wird im Rahmen des Sommercamps Gast in der Städtischen Galerie sein. In einem Vortrag berichtet er über seine Aktion, die Donau komplett zu durchschwimmen und so auf die Umweltbelastungen in dem europäischen Fluss hinzuweisen.

Das Sommercamp wird gefördert durch die Jugendstiftung

Dauer

5. bis 9. September 2022

Organisatoren

Ingeborg Waldherr, Theaterpädagogin, Amt für Kultur
Thomas Elgner, Theaterpädagoge, Amt für Kultur
Silvio Motta, Bühnenbildner
Stephan Rößler, Leiter Städtische Galerie

Kooperationspartner

Landeszentrale für politische Bildung Stuttgart
Prof. Dr. Andreas Fath, Hochschule Furtwangen
Prof. Karin Sauer, Duale Hochschule BW
 

Gefördert von

Jugendstiftung BW
Sparkasse Schwarzwald-Baar
Freundeskreis Kultur Villingen-Schwenningen e. V.
SBH Schwarzwald-Baar-Heuberg