Wohnungswesen

Das Arbeitsgebiet 'Wohnungswesen' ist beim Stadtplanungsamt angesiedelt.

  • Beratung und Unterstützung von Wohnungsbauunternehmen bei der Förderung von sozialem Wohnungsbau und der Wohnraumförderung
  • Führung der Wohnungsbindungskartei zur Überwachung der Miet- und Belegungsbindung von sozial geförderten Wohnungen
  • Umsetzung der Wohnraumstrategie
  • Erstellung und Fortschreibung des Mietspiegels für nicht preisgebundenen Wohnraum

Mietspiegel

Seit 2011 gibt es in Villingen-Schwenningen einen qualifizierten Mietspiegel. Der vorliegende Mietspiegel 2022 wurde auf Basis einer groß angelegten Datenerhebung im Sommer 2022 neu erstellt und am 1. Februar 2023 im Gemeinderat verabschiedet.

Der Mietspiegel ist ein wichtiges Instrument, um alle Bürger, also Mieter und Vermieter, über das lokale Mietpreisgefüge zu informieren. Er macht öffentlich, welche durchschnittlichen Mieten für Wohnungen verschiedener Art, Größe, Ausstattung, Beschaffenheit und Lage bezahlt werden (ortsübliche Vergleichsmieten). Der Mietspiegel gilt für frei finanzierte Wohnungen im Stadtgebiet Villingen-Schwenningen einschließlich der Ortschaften.

Berechnen Sie Ihre Miete ganz einfach in unserem Online-Mietspiegel. Alternativ können Sie sich den Mietspiegel als pdf  downloaden.

  Den Methodenbericht zum Mietspiegel können Sie hier herunterladen.

Hausanschrift

Stadtplanungsamt

 

Winkelstraße 9
78056 Villingen-Schwenningen

Postanschrift

Postfach 12 60

78002 Villingen-Schwenningen

07720 / 82-2810

07720 / 82-2811

07720 / 82-2817

spl@villingen-schwenningen.de

Öffnungszeiten

Montag – Freitag08.30 – 11.30 Uhr
Montag14.00 – 16.00 Uhr
Mittwoch

14.00 – 17.15 Uhr