
Sie möchten Ihr Kind für einen Platz in den Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege vormerken lassen? Dann wenden Sie sich bitte an die Zentrale Vormerkstelle, Rietstraße 8, 78050 Villingen-Schwenningen, 07721 / 82-1185 oder zentrale-vormerkungvillingen-schwenningende.
Für alle anderen Fragen steht Ihnen die Abteilung Kindertagesbetreuung, Rietstraße 8, 78050 Villingen-Schwenningen gerne zur Verfügung. kindertagesbetreuungvillingen-schwenningende oder 07721 / 82-1181.
Unser BetreuungsangebotWilhelmspflege
Anschrift
Metzgergasse 7
78054 Villingen-Schwenningen
Kiga-Wilhelmspflege@Ev-Kirche-Schwenningen.de
Ansprechpartner
Susanne Orsinger
Träger
Evangelische Kirchengemeinde Schwenningen/Neckar
Öffnungszeiten
07.00 Uhr bis 13.00 Uhr
Schließzeiten
Herbst: 28.10. bis 30.10.2020
Winter: 24.12. bis 31.12.2020
Fakten
- Anzahl der Gruppen: 1
Pädagogisches Konzept
Bildungs- und LerngeschichtenBetreuungszeiten
Verlängerte Öffnungszeiten | 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr | ab 3 Jahren |
Porträt
Der Kindergarten Wilhelmspflege wird als ältester Kindergarten Württembergs benannt. Seit über 150 Jahren werden an dem Standort direkt neben der Stadtkirche mit wenigen Unterbrechungen Kinder betreut und Familien begleitet.
Pädagogische Ausrichtung
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Leitbild der Evangelischen Kirchengemeinde Schwenningen. Der Sitationsansatz und der Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg sind weitere Standbeine unserer Pädagogik. Abgerundet wird das Ganze durch die Bildungs- und Lerngeschichten.
Zusammenarbeit mit Familien
Unsere Einrichtung möchte die Familien in der Erziehung und Bildung ihrer Kinder unterstützen. Wichtig ist uns der partnerschaftliche Austausch untereinander. Denn die Eltern sind die Experten, wenn es um ihre Kinder geht. Gerne bieten wir unsere Kontakte zu den verschiedensten Institutionen und Beratungsstellen an. Regelmäßige Elterngespräche sind fester Bestandteil unserer Zusammenarbeit.
Kooperationen
Der Kindergarten pflegt die Kooperation mit den verschiedensten Institutionen in der Innenstadt. Die Stadtbücherei, die Gartenschule, VS soll schöner werden und der Lionsclub sind gern gesehenen Unterstützer. Ob die Busfahrt in den Wald gefördert wird oder bei der Verschönerung des Mautheparks, die Kinder und Mitarbeiterinnen der Einrichtung sind immer gerne dabei.
Weitere Informationen
Da wir im Kindergartenjahr 20/21 noch im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen arbeiten, können ggf. Öffnungszeiten der einzelnen Gruppen abweichen.