Neubürger
Damit Ihnen der Start in unserer über 86.000 Einwohner großen Stadt leichter fällt, haben wir Ihnen hier viele wichtige Informationen, die für Sie als Neuankömmling relevant sind, zusammengestellt. Unsere Stadt hat viel zu bieten - nicht nur die Lage macht uns zu einer echten Perle der Region. Es ist auch die Gemeinschaft, die uns ausmacht. Viele Vereine sorgen für ein geselliges Miteinander, für sportliche Höchstleistungen, sogar auf Bundesliga-Niveau, oder für kulturelle Genüsse. Bei uns lässt es sich leben!
"Wir verstehen uns als Dienstleister für unsere Bürgerinnen und Bürger. Zögern Sie nicht uns anzusprechen, wenn Sie unsere Hilfe benötigen!"
Ihr Oberbürgermeister Jürgen Roth
Erste Schritte in Ihrer neuen Heimatstadt!
Wenn Sie in eine andere Stadt oder Gemeinde ziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen an Ihrem neuen Wohnsitz anmelden.
Um sich anzumelden, müssen Sie in der Regel persönlich bei der Meldebehörde erscheinen. Die Meldebehörde erfasst Ihre neuen Daten und legt Ihnen einen Ausdruck der Daten vor. Die Richtigkeit und Vollständigkeit Ihrer Daten bestätigen Sie mit Ihrer Unterschrift auf dem Ausdruck.
Um einen Wohnsitz anmelden zu können, benötigen Sie eine Wohnungsgeberbescheinigung.
Deutsche Staatsangehörige ab 16 Jahren sind verpflichtet, einen gültigen Personalausweis oder einen gültigen Reisepass zu besitzen. Sie sind aber nicht dazu verpflichtet, Ihren Ausweis ständig mit sich zu führen.
Wir bieten in unseren Kindertagesstätten verschiedene Halbtages- und Ganztagesbetreuungsformen an.
Sie suchen einen Platz in einer Kita? In unserem neuen Kita-Finder können Sie Ihre Anforderungen eintragen und bekommen passende Plätze angezeigt.
Informieren Sie sich über die richtigen Notfallnummern am besten, bevor es zu spät ist:
Im Stadtplan finden Sie sehr viele Informationen aus Villingen-Schwenningen. Wo ist der nächste Parkplatz, wo befindet sich eine Baustelle oder gibt es in der Nähe einen Spielplatz - diese Infos können Sie sich komfortabel abrufen.
Villingen-Schwenningen bietet eine breit gefächerte Schullandschaft. Hier finden Sie weitere Informationen zu Schulen und Betreuungsangeboten:
Stadtbibliothek
Unsere beiden Häuser, zentral in den großen Stadtbezirken Villingen und Schwenningen gelegen, bieten Ihnen Zugang zu aktueller Information, Bildung, Wissen, Kultur und Unterhaltung.
mehr Infos zur Stadtbibliothek
Volkshochschule
An ihren Standorten in beiden Stadtbezirken Villingen und Schwenningen bietet die Volkshochschule ein vielseitiges Programm zur Fort- und Weiterbildung in den Bereichen berufliche Bildung/Neue Medien, Sprachen, Politik/Gesellschaft, Kunst/Kultur und Gesundheit.
mehr Infos zur Volkshochschule
Lernen Sie Ihr VS kennen!
Freizeit in VS
Villingen-Schwenningen ist mit Sicherheit eine der spannendsten Städte im ganzen Land. Mit seinen über 88.000 Einwohnern hat das Oberzentrum alles zu bieten, was man sich von einer traditionsbewusst aufstrebenden Stadt wünscht!
Natur in VS
Urbanität und Natur gehen hier eine harmonische Verbindung ein: eine lebendige, moderne Stadt, umgeben von rund 6000 Hektar Gemeindewald. Grüne Oasen laden dazu ein, die Seele baumeln zu lassen.
Miteinander in VS
Villingen-Schwenningen ist eine engagierte Stadt. Viele Bürgerinnen und Bürger setzen sich ehrenamtlich für ein gutes Miteinander ein. Dieser Einsatz wird von der Stadt Villingen-Schwenningen sehr wertgeschätzt und aktiv gefördert.
Ihr VS in Bildern
Wir sind für Sie da!
'Schnell, freundlich und bürgernah' ist der Leitsatz unserer beiden Servicezentren. Ein wichtiges Ziel ist hierbei, den Kundinnen und Kunden weite Anfahrtswege und lange Wartezeiten zu ersparen, was u.a. durch eine optimale Lage mitten in den beiden Stadtbezirken Villingen und Schwenningen sowie eine möglichst vielseitige Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter erreicht wird.
Online-Termine Bürgerservice
Bürgerservicezentrum Villingen
Rathausgasse 1
78050 Villingen-Schwenningen
Postanschrift
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
07721 / 82-3333
07721 / 82-1487
buergeramt@~@villingen-schwenningen.de
Bürgerservicezentrum Schwenningen
Marktplatz 1
78054 Villingen-Schwenningen
Postanschrift
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
07720 / 82-1467
buergeramt@~@villingen-schwenningen.de
Öffnungszeiten
Montag | 08.00 - 16.00 Uhr |
Dienstag | 8.00 - 12.00 Uhr |
Mittwoch | 08.00 - 18.00 Uhr |
Donnerstag | 8.00 - 12.00 Uhr |
Freitag | 8.00 - 12.00 Uhr |
Ansprechpartner
Leiter
Alexander Fischer
Wohngeldbehörde
Justinus-Kerner-Straße 7
78050 Villingen-Schwenningen
Postanschrift
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
07721 / 82-3333
07721 / 82-2167
wohngeld@~@villingen-schwenningen.de
Öffnungszeiten Wohngeldbehörde
Montag - Mittwoch | 08.30 - 11.30 Uhr |
nachmittags nach telefonischer Vereinbarung |