Mängelmelder VS
Herzlich Willkommen beim Mängelmelder der Stadt Villingen-Schwenningen!
Ob überfüllte Mülleimer, eine kaputte Parkbank oder ein tiefes Schlagloch - mit dem neuen Mängelmelder der Stadt Villingen-Schwenningen können Sie solche Mängel nun einfach online melden.
Mit der Einführung des Mängelmelders VS schaffen wir eine zentrale, digitale und durchgehend geöffnete Anlaufstelle für die Meldung von Mängeln im öffentlichen Raum. Dies erleichtert nicht nur den Meldeprozess für Bürgerinnen und Bürger, sondern hilft auch der Stadtverwaltung Mängel schneller auffinden und beheben zu können.
Machen Sie also mit und unterstützen Sie uns mit Ihrer Meldung Villingen-Schwenningen noch sicherer und schöner zu machen!
Hier gelangen Sie direkt zur Plattform:
Ihre Meldung eines Mangels können Sie in sieben einfachen Schritten an die Stadtverwaltung schicken:
Schritt 1: Rufen Sie den Mängelmelder VS über folgenden Link oder unter mangelmelden-vs.de auf. Nun gelangen Sie auf die Mängelkarte auf der Sie bereits gemeldete Mängel einsehen können.
Schritt 2: Wählen Sie “Mangel melden” im linken, oberen Eck der Karte aus.
Schritt 3: Geben Sie den Standort des Mangels an.
Schritt 4: Wählen Sie die Mangelkategorie und ggf. Unterkategorie aus.
Schritt 5: Mit einer präzisen Beschreibung und einem Foto des Mangels helfen Sie der Stadtverwaltung Ihre Meldung besser bearbeiten zu können.
Schritt 6: Teilen Sie uns Ihren Namen mit und wählen Sie aus, ob und über welche E-Mail-Adresse Sie über den aktuellen Bearbeitungsstand Ihrer Meldung benachrichtigt werden möchten.
Schritt 7: Akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen und schicken Sie Ihre Meldung ab.
Herzlichen Dank - wir haben Ihre Mangelmeldung nun erhalten und werden uns um die Behebung des Mangels kümmern.
Nach dem Absenden Ihrer Mangelmeldung trifft diese bei der zuständigen Stelle in der Stadtverwaltung ein. Diese sichtet die Meldung und leitet die nächsten Schritte zur Behebung des Mangels ein.
Falls Sie über Änderungen im Bearbeitungsstatus Ihrer Meldung auf dem Laufenden bleiben wollen, wählen Sie dies beim Melden aus und hinterlegen Sie Ihre E-Mail-Adresse.
Über den Mängelmelder VS können Mängel im öffentlichen Raum von Villingen-Schwenningen gemeldet werden.
Meldungen zu Privatgrundstücken oder Privatpersonen sowie Mängel außerhalb des Stadtgebiets von Villingen-Schwenningen können über den Mängelmelder VS nicht bearbeitet werden.
In Notfällen oder akuten Gefahrensituationen wenden Sie sich bitte über die Notfallnummern (110 oder 112) an Polizei, Feuerwehr oder Rettungsdienst .
Störungen bezüglich Strom, Gas, Wasser, Wärme oder Straßenbeleuchtung melden Sie bitte an die Netzleitstelle der Stadtwerke Villingen-Schwenningen über 07721 40504444. Weitere Informationen finden Sie hier.
Bereits gemeldete Mängel werden durch Sprechblasen-Symbole an den entsprechenden Stellen in der Karte markiert.
Die Farbgebung der Symbole kennzeichnet den aktuellen Bearbeitungsstand der Mangelmeldung:
- Rot: Mangelmeldung erfasst
- Gelb: Mangelmeldung in Bearbeitung
- Grün: Mangelmeldung erledigt
- Schwarz: Mangelmeldung abgelehnt
Durch Auswählen der Symbole erhalten Sie weitere Informationen zu den jeweiligen Meldungen in der Tabelle am unteren Bildschirmrand. Falls die Tabelle nicht geöffnet ist, können Sie diese über das Pfeilsymbol unten in der Mitte ausklappen.
Über den Filter am rechten, oberen Bildschirmrand können Sie auswählen, ob Sie sich alle gemeldeten Mängel anzeigen lassen wollen oder nur die noch nicht abschließend bearbeiteten Meldungen.
Bei allgemeinen Fragen zum Mängelmelder VS können Sie sich telefonisch unter 07721/82-4020 oder per Mail an maengelmelder@~@villingen-schwenningen.de an das Team des Mängelmelders VS wenden.
Mit Benutzung des Mängelmelders akzeptieren Sie die Datenschutzbestimmungen. Diese finden sie hier.