
Sie möchten Ihr Kind für einen Platz in den Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege vormerken lassen? Dann wenden Sie sich bitte an die Zentrale Vormerkstelle, Rietstraße 8, 78050 Villingen-Schwenningen, 07721 / 82-1185 oder zentrale-vormerkungvillingen-schwenningende.
Für alle anderen Fragen steht Ihnen die Abteilung Kindertagesbetreuung, Rietstraße 8, 78050 Villingen-Schwenningen gerne zur Verfügung. kindertagesbetreuungvillingen-schwenningende oder 07721 / 82-1181.
Unser BetreuungsangebotEvangelischer Paul-Gerhardt Kindergarten
Anschrift
Mozartstraße 74
78054 Villingen-Schwenningen
kiga-paul-gerhardt@ev-kirche-schwenningen.de
Ansprechpartner
Angelika Zühlke
Träger
Evangelische Kirchengemeinde Schwenningen/Neckar
Öffnungszeiten
7.00 Uhr bis 14.00 Uhr
Schließzeiten
Herbst: 30.10.2020
Winter: 24.12. bis 31.12.2020
Fakten
- Anzahl der Gruppen: 3
Pädagogisches Konzept
Bildungs- und LerngeschichtenBetreuungszeiten
Verlängerte Öffnungszeiten | 07.00 Uhr bis 14.00 Uhr | ab 1 Jahr |
Verlängerte Öffnungszeiten | 07.00 Uhr bis 14.00 Uhr | ab 3 Jahren |
Porträt
Der Paul-Gerhardt Kindergarten beherbergt die Kinder in einem denkmalgeschützten Haus. Umgeben von einem schönen Garten mit altem Baubestand, erkennt man von außen nicht gleich, das es sich hier um eine Kindertageseinrichtung handelt. Doch bei genauem Hinschauen findet man sehr gut die 'Spuren' der Kinder.
Pädagogische Ausrichtung
Unsere pädagogische Arbeit richtet sich nach dem Leitbild der Evangelischen Kirchengemeinde Schwenningen. Der Sitationsansatz und der Orientierungsplan des Landes Baden-Württemberg sind weitere Standbeine unserer Pädagogik. Abgerundet wird das Ganze durch die Bildungs- und Lerngeschichten.
Zusammenarbeit mit Familien
Unsere Einrichtung möchte die Familien in der Erziehung und Bildung ihrer Kinder unterstützen. Wichtig ist uns der partnerschaftliche Austausch untereinander. Denn die Eltern sind die Experten, wenn es um ihre Kinder geht. Gerne bieten wir unsere Kontakte zu den verschiedensten Institutionen und Beratungsstellen an. Regelmäßige Elterngespräche sind fester Bestandteil unserer Zusammenarbeit.
Kooperationen
Die Friedensschule in unmittelbarer Nähe ist unsere Kooperationsschule. Wenn es der Schule möglich ist, kommen regelmäßig die Kooperationslehrkräfte vorbei, um die Kinder auf den Übergang in die Schule vorzubereiten. Ebenso kommt die Arbeitsgemeinschaft für Jugendzahnpflege in regelmäßigen Abständen bei uns vorbei, um mit den Kinder alles rund um die Zahngesundheit zu erarbeiten.
Verpflegung
Wir bekommen jeden Tag das Mittagessen frisch angeliefert. Es besteht aus einer Hauptspeise und Nachspeise. Bei der Auswahl der Essen achten wir auf eine abwechslungsreiche gesunde Zusammenstellung.
Weitere Informationen
Da wir im Kindergartenjahr 20/21 noch im Regelbetrieb unter Pandemiebedingungen arbeiten, können ggf. Öffnungszeiten der einzelnen Gruppen abweichen.