Bürgerservice
Politik und Verwaltung
Vereine und Gruppen
Besonders. Aktiv.
Zahlreiche Vereine beteiligen sich aktiv am Dorfgeschehen:
- FC-Vorwärts Weigheim e.V.; www.fc-weigheim.de
- Heimat- und Trachtengruppe Weigheim e.V.;
www.trachtengau-schwarzwald.de/mitglieder/weigheim.htm - Musikverein Weigheim e.V. www.musikverein-weigheim.de/
- Narrenzunft Weigheim e.V.; www.nz-weigheim.de
- Pfadfinder Weigheim; www.sjr-vs.de
- Tennisclub Weigheim-Mühlhausen '74 e.V.; www.tc-wm74.de
- Turngemeinde Weigheim e.V.; www.tg-weigheim.de
Weigheimer Bürgerservice (WIBS)
Eine Gruppe ehrenamtlicher Helfer (bestehend aus Bürgerinnen und Bürgern unseres Ortes, Ortschaftsräten und der Ortsvorsteherin) möchten den nicht-mobilen Mitbürgern zur Seite stehen.
Wenn Sie Hilfe brauchen, sind wir für Sie da, z.B. beim Einkauf, beim Rezepte besorgen und Einlösen, beim Arztbesuch und vielem mehr.
Scheuen Sie sich nicht, sich bei der Ortsverwaltung Weigheim zu melden, um diesen Bürgerservice in Anspruch zu nehmen. Dort werden Ihre Anliegen koordiniert und die Helfer über ihren Einsatz informiert. Tätig sind wir für alle, die kurzfristig Hilfe benötigen, das Alter spielt keine Rolle.
Das Angebot ist kostenlos, und die Helfer sind ehrenamtlich tätig.
Kontakt Ortsverwaltung Weigheim:
Tel. 07721/82-1860 und -1861, E-Mail: ov-weigheim@villingen-schwenningen.de

Kontakt
Ortsverwaltung Weigheim
Alfons-Käfer-Straße 15
78056 Villingen-Schwenningen
Ortsvorsteherin:
Ursula Mosbacher
Telefon 07721/82-1860 und -1861
Telefax 07721/ 82-1867
Mobil 0171 / 1453564
E-Mail: ov-weigheim@
villingen-schwenningen.de
Öffnungszeiten:
Mo-Do.: 09.00 bis 13.00 Uhr
Do: 16:30 - 18:30 Uhr
Fr.: 7.30 - 12.30 Uhr
und/oder nach tel. Vereinbarung
Das können wir zusätzlich für Sie tun:
Zusätzlich zu unseren 'normalen' Dienstleistungen ist ein Post-Shop integriert: Sie erhalten Brief- und Paketmarken und können zudem Pakete bis 10 kg und Päckchen abgeben zum Verschicken.
Ebenso können Sie Ihr Paket oder Päckchen bei uns zur Abholung lagern lassen - dazu ist der Abschluss eines "Garagenvertrages" mit Ihrem Postboten nötig.
Die Öffnungszeiten sind mit den Öffnungszeiten der Ortsverwaltung identisch.
Mitteilungsblätter

Einwohnerentwicklung
Stand 31.12. des jeweiligen Jahres
2018 1355 Einwohner
2017 1379 Einwohner
2016 1374 Einwohner
2015 | 1325 Einwohner |
2010 | 1249 Einwohner |
2005 | 1277 Einwohner |
2000 | 1277 Einwohner |
1995 | 1243 Einwohner |
1990 | 1145 Einwohner |
1985 | 1028 Einwohner |
1980 | 1059 Einwohner |
1975 | 1085 Einwohner |
1972 | 1085 Einwohner |
1950 | 564 Einwohner |