Bürgerservice
Politik und Verwaltung
Freiwillige Feuerwehr
Besonders. Einsatzbereit.
Wenn es brennt, dann sind sie da, die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Villingen-Schwenningen, Abteilung Weigheim. 365 Tage im Jahr, 24 Stunden am Tag sind die Helfer, denen kein Einsatz zu heiß ist, für die Sicherheit der Bürger in Bereitschaft. Sie löschen Brände, kümmern sich um vorbeugenden Brandschutz, retten Menschen, Tiere und Sachgüter und befreien Personen aus Notlagen.
Der 27. Dezember 1839 ist das Datum der Ersterwähnung der Feuerrotte. Im Jahr 1888 wurde dann die Feuerwehr Weigheim gegründet, die im Jahr 1930 von der Pflichtfeuerwehr in eine Freiwillige Feuerwehr überführt wurde.
Zahlen/Daten:
67 Mitglieder gehören derzeit zur Feuerwehrabteilung Weigheim (Stand 01/2019).
Aktive Wehr: 27
Jugendfeuerwehr: 21
Altersmannschaft: 19
Fahrzeuge : 3
Organisation:
Kommando
Abteilungskommandant: Jens Schuler
stellv. Abteilungskommandant: Markus Lemke
Jugendfeuerwehr
Jugendwart: Manuel Dettling
Altersmannschaft
Leiter: Frank Weisshaar
Weitere Informationen über die Freiwillige Feuerwehr Weigheim

Kontakt
Ortsverwaltung Weigheim
Alfons-Käfer-Straße 15
78056 Villingen-Schwenningen
Ortsvorsteherin:
Ursula Mosbacher
Telefon 07721/82-1860 und -1861
Telefax 07721/ 82-1867
Mobil 0171 / 1453564
E-Mail: ov-weigheim@
villingen-schwenningen.de
Öffnungszeiten:
Mo-Do.: 09.00 bis 13.00 Uhr
Do: 16:30 - 18:30 Uhr
Fr.: 7.30 - 12.30 Uhr
und/oder nach tel. Vereinbarung
Das können wir zusätzlich für Sie tun:
Zusätzlich zu unseren 'normalen' Dienstleistungen ist ein Post-Shop integriert: Sie erhalten Brief- und Paketmarken und können zudem Pakete bis 10 kg und Päckchen abgeben zum Verschicken.
Ebenso können Sie Ihr Paket oder Päckchen bei uns zur Abholung lagern lassen - dazu ist der Abschluss eines "Garagenvertrages" mit Ihrem Postboten nötig.
Die Öffnungszeiten sind mit den Öffnungszeiten der Ortsverwaltung identisch.
Mitteilungsblätter

Einwohnerentwicklung
Stand 31.12. des jeweiligen Jahres
2018 1355 Einwohner
2017 1379 Einwohner
2016 1374 Einwohner
2015 | 1325 Einwohner |
2010 | 1249 Einwohner |
2005 | 1277 Einwohner |
2000 | 1277 Einwohner |
1995 | 1243 Einwohner |
1990 | 1145 Einwohner |
1985 | 1028 Einwohner |
1980 | 1059 Einwohner |
1975 | 1085 Einwohner |
1972 | 1085 Einwohner |
1950 | 564 Einwohner |