Bürgerservice
Politik und Verwaltung
Mühlhausen
Im Mühlbachtal gelegene Ortschaft mit rund 770 Einwohnern in 660 - 770 m Höhe. Das sehenswerte Bauernmuseum, die Heimatstube, die Schmiede sowie das Backhaus, die Mühle und das Göpelhaus zeugen von einer gelungenen Dorfverschönerung. Immer am Pfingstmontag findet ein Tag der offenen Tür in der Mühle als Beitrag zum Deutschen Mühlentag statt. Anfang Oktober jeden Jahres wird das Herbstfest mit Hammellauf veranstaltet. Jeden Freitagnachmittag haben Sie die Möglichkeit, auf dem Bauernmarkt vor dem Bauernmuseum einheimische Produkte einzukaufen.
Unser Dorf
Mühlhausen wurde im 7. Jahrhundert als kleine Siedlung angelegt und 1179 erstmals urkundlich erwähnt. Die Ortschaft, seit 1970 Stadtteil der einst selbstständigen Stadt Schwenningen und seit der Gründung der Stadt Villingen-Schwenningen am 1.1.1972 Stadtbezirk der Gesamtstadt, hat eine aufstrebende Entwicklung genommen. Heute leben hier über 750 Bürgerinnen und Bürger.
Bezirksbeirat
Vorsitzender des Bezirksbeirats ist der Oberbürgermeister von Villingen-Schwenningen, Jürgen Roth. Die Mitglieder setzen sich zusammen aus der Liste der 'Bürger' und der 'Neuen Bürger'.
Kindergarten und Schule
Für Kinder ab zwei Jahren steht bis zur ihrer Einschulung der städtische Kindergarten zur Verfügung. Schulkinder besuchen die Grundschule in Weigheim.
Vereine und Kirchen
Ehrenamtliches Engagement wird in Mühlhausen groß geschrieben. Sechs Vereine bereichern das gemeinschaftliche Leben. Die katholische Kirchengemeinschaft St. Georg nimmt ebenso einen hohen Stellenwert im dörflichen Geschehen ein.
Sehenswertes und Kultur
Besonders sehenswert in Mühlhausen ist die Heimatstube im alten Schulhaus. Das Bauernmuseum, das Backhaus, die Schmiede und die Ölmühle haben lange Tradition und sind nicht nur optisch für den Ort von Bedeutung.
Wanderwege
Mühlhausen bietet sich in hervorragender Weise als Ausgangspunkt für viele Wanderungen an. Ob Sie in der Ortsmitte oder am Wanderparkplatz Türnleberg starten: Sie werden auf gut gepflegten Wanderwegen Natur und Landschaft genießen können.

Kontakt
Ortsverwaltung Mühlhausen
Claudia Ziegler-Bogdanski
Tuninger Straße 5
78056 Villingen-Schwenningen
Telefon 07720 / 82-1850
Telefax 07720 / 952197
E-Mail:
ov-mu@villingen-schwenningen.de
Öffnungszeiten:
Do: 16.00 - 18.00 Uhr
Mitteilungsblatt

Veranstaltungsräume
Vereine und Bürger aus Mühlhausen können die Heimatstube und das Foyer der Schule gerne für Veranstaltungen reservieren und mieten.
Einwohnerentwicklung
Stand 31.12. des jeweiligen Jahres
2015 | 741 Einwohner |
2010 | 776 Einwohner |
2005 | 754 Einwohner |
2000 | 833 Einwohner |
1995 | 780 Einwohner |
1990 | 716 Einwohner |
1985 | 695 Einwohner |
1980 | 656 Einwohner |
1975 | 704 Einwohner |
1972 | 703 Einwohner |
1970 | 670 Einwohner |
1950 | 435 Einwohner |