Bürgerservice
Politik und Verwaltung
Beauftragte für Menschen mit Behinderung

Aufgaben der Beauftragten für Menschen mit Behinderung
- Belange der Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung verdeutlichen und Verständnis dafür wecken
- Probleme von Menschen mit Behinderung für die politische Diskussion aufbereiten
- Rechtzeitige Stellungnahme von Menschen mit Behinderung zu wichtigen Entscheidungen in Politik und Verwaltung herbeiführen
- Informationsfluss zwischen allen beteiligten Einrichtungen, Ämtern, Verbänden und Einzelpersonen sichern
- Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeirat und der Selbsthilfekontaktstelle Schwarzwald-Baar-Kreis sowie der Anlauf- und Kontaktstelle für Behinderte bei der LVA
Schwerpunkte der Arbeit
- Mitspracherecht bei der Planung öffentlicher Bauten und Verkehrswege
- Beschwerden und Vorschläge aus dem betroffenen Personenkreis entgegennehmen, auswerten und an die zuständigen Stellen weiterleiten
- die ordnungsgemäße Durchführung von Gremienbeschlüssen sicherstellen, soweit Probleme von Menschen mit Behinderung betroffen sind
- sich um die Koordinierung der örtlichen Behinderteneinrichtungen und -verbände bemühen
- sachbezogene Beratungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Kontakte zu den Gewerbevereinen knüpfen und pflegen, um darauf hinzuwirken, dass behindertengerechte Einkaufsmöglichkeiten geschaffen werden.
Sprechstunden
Stadtbezirk Villingen: Abt-Gaisser-Haus, Schulgasse 23, jeden ersten Dienstag im Monat von 9.30 bis 11.00 Uhr
Stadtbezirk Schwenningen: Stadtbibliothek, In der Muslen 2, jeden ersten Mittwoch im Monat von 10.00 bis 11.30 Uhr
Bitte beachten: Im August finden keine Sprechstunden statt. Termine in Ferienzeiten werden ggfs. verschoben.
- Hausanschrift
- Schulgasse 23
78050 Villingen-Schwenningen - Postanschrift
- Postfach 1260
78002 Villingen-Schwenningen - Telefon
- 07721 / 82-2180
- Telefax
- 07721 / 82-1357
- beate.bea@villingen-schwenningen.de
- Leiter/in