
Kürbisfest
Veranstaltungsort
Innenstadt Schwenningen
78054 Villingen-Schwenningen
Veranstalter
GVO

Der GVO lädt zum großen Kürbisfest in die Schwenninger Innenstadt ein! Vom 22. bis 23. September hier ordentlich was los.
Auch im Herbst tut sich etwas in der Schwenninger Innenstadt. Es entstand die Idee das vor einigen Jahren sehr beliebte und bekannte Kürbisfest in Schwenningen für die Innenstadt aufzugreifen. Das Kürbisfest soll ein Anlass sein die City zu besuchen und diese als Handelsstandort wahrzunehmen.
KÜRBISFEST – Familien- & Musikfest:
Freitag, 22. September 15 – 22 Uhr
Samstag, 23. September, 11 – 22 Uhr
Wir möchten für mehr 'Leben und Erleben' sorgen und Schwenningen auch als Anlaufpunkt für Kunden des Handels und der Gastronomie attraktiv aufwerten.
Für das kulinarische Angebot sorgen die örtlichen Gastronomieangebote und verschiedene Food Trucks.
Kinderaktionen
Mittags finden parallel verschiedene Kinder- und Familien-Mitmachaktionen statt. Es können Kürbisse geschnitzt (Werkbox VS) werden, es gibt eine Pflanzaktion (Seven Emotions), Enten werden geangelt (SVS) und verschiedene Spiele-, Quiz- und Rätsel-Stationen (Interkulturelle Elternmentoren) können ausprobiert werden. Oder man versucht sein Glück beim Dosen werfen.
Freitag, 15.00 – 18.00 Uhr
Samstag 11.00 – 18.00 Uhr
Fashionshows
Auf einer großen Bühne werden am dekorierten Muslenplatz vier große Fashionshows vorgeführt.
11.00 Uhr | 13.00 Uhr | 15.00 Uhr | 17.00 Uhr
Von und mit Modehaus Zinser, hosenShop, CAMP DAVID, die brille VS, MILAN MODE
Liveacts
Dazwischen und abends treten Live-Bands auf.
Freitag, 15.00 Uhr Matthias Rapp – unplugged
Freitag, 19.00 Uhr The SoulMachine
Samstag, 19.00 Uhr DIVA
Die werden aufgrund ihrer Bekanntheit bestimmt ein großes Publikum anziehen.
Heimatmuseum
Das Heimatmuseum ist am Samstag, 23.09.23, von 11 bis 17 Uhr kostenlos geöffnet.
Es werden drei Spezialführungen von maximal 20 Minuten ebenfalls kostenlos angeboten:
13.30 Uhr: Kurzführung (ca. 20 Minuten) – Korn und Ähren:
Alte Geräte von Hudel bis Flegel erzählen von der Arbeit der Bäuerinnen und Bauern mit einem der wichtigsten Lebensmittel, dem Getreide.
14.30 Uhr: Kurzführung (ca. 20 Minuten) – Sichelhenke:
Die Sichelhenke ist Vorläufer des Erntedankfestes. Vom typischen Brauch und dem Übergang zwischen Sommer und Winter.
16.00 Uhr: Kurzführung (ca. 20 Minuten) – Das liebe Vieh.
Vieh bedeutete Reichtum und Stolz. Über das Verhältnis der Schwenninger zu ihren Tieren und wie sie mit Pferd, Rind und Co. lebten.
Schauen Sie auch bei unseren Händler wie z.B. City Rondell vorbei die individuelle Aktionen rund um den Kürbis anbieten.
Auch der Diakonieladen wird geöffnet sein.
Das Kürbisbendel ist für 8 Euro zu erwerben.