Ukraine

На цій сторінці ви знайдете важливу інформацію для біженців з України, помічників і тих, хто зацікавлений у Філлінген-Швеннінгені.

Якщо у вас виникнуть додаткові запитання, ви можете надіслати електронного листа до офісу інтеграції: ukraine@~@villingen-schwenningen.de.

(Понеділок, вівторок, четвер: 9:00 - 11:30 та 14:00 - 16:00; середа: 14:00 - 16:00; п'ятниця: 9:00 - 11:30 ).

Тут співробітники проконсультують вас або перенаправлять до відповідних відділів (управління у справах іноземців, районне управління, магазин одягу тощо).

Das Sachgebiet Integration steht telefonisch unter 07721 / 82-2176 oder per E-Mail an ukraine@~@villingen-schwenningen.de
zur Verfügung
(Montag, Dienstag, Donnerstag:  9.00 – 11.30 Uhr und 14 -16 Uhr; Mittwoch: 14 – 16 Uhr; Freitag: 9.00 – 11.30 Uhr). 

Hier beraten die Mitarbeiter oder vermitteln an die zuständigen Stellen (Ausländerbehörde, Landratsamt, Kleiderladen, Dolmetscher u.v.m.).

Die Fachstelle Ehrenamt steht Engagierten telefonisch unter 07721 / 82-2157 oder per E-Mail an ehrenamt@~@villingen-schwenningen.de zur Verfügung. Sie hat ein offenes Ohr für die Anliegen aller Engagierter, z.B. auch für Privatpersonen, welche ukrainische Flüchtlinge untergebracht haben und betreuen.

Die wichtigsten Informationen in der Übersicht

  • Als erstes erhalten Sie von der Ausländerbehörde eine Fiktionsbescheinigung nach §81 Abs. 3 und 5 AufenthG, mit dem Zusatz: Erwerbstätigkeit erlaubt und Hinweis auf künftige Aufenthaltserlaubnis nach §24.
  • Aufenthaltstitel nach §24 AufenthG: Zugang zum Integrationskurs und dem Arbeitsmarkt, Möglichkeit privaten Wohnraum anzumieten und ein Recht auf Leistungen nach dem SGBII --> Diese umfassen auch die gesundheitliche Versorgung.
  • Personen, die unter die Bestimmung des § 24 AufenthG fallen, erhalten Leistungen nach dem SGB II. Zuständig ist das Jobcenter.
  • Ebenfalls findet beim Jobcenter eine Beratung für den Arbeitsmarkt, Unterstützung bei Förder- und Qualifizierungsangeboten statt. Auch für Sprach- und Integrationskurse, sowie Weiterbildungen. Diese Angebote werden mit den bereitgestellten Integrationsfachkräften im Rahmen der Arbeitsvermittlung thematisiert.

"Ich, Sie, die ganze Welt - wir sind fassungslos, aber nicht sprach- und tatenlos! Ich möchte das Sie wissen, dass wir Ihnen und Ihren Angehörigen helfen werden, wo wir können"

Herzlichst, Ihr Jürgen Roth, Oberbürgermeister

Brief von OB Roth an die Ukrainerinnen und Ukrainer (PDF, 69kB)