OB Roth besucht Kindertagesstätte an der Polizeihochschule

OB_Roth_in_der_Kita_Polizeihochschule.jpg
Oberbürgermeister Jürgen Roth informierte sich bei der Kitaleiterin Carmen Merz über die Schwenninger Kindertagesstätte Hochschule Polizei.

Ausgerüstet mit einer Kiste mit kleinen Naschereien schaffte sich der OB dabei einen Überblick über das moderne Gebäude, das mit vielen Highlights sowohl die Kinder wie auch die Eltern und das Kita-Personal begeistern kann. "Alleine schon der schöne lange Gang lädt die Kinder zum heruntersausen ein", lacht Kita-Leiterin Carmen Merz.

Dieser war freilich nur ein kleines Glanzlicht, doch der gute erste Eindruck zog sich durch das ganze Gebäude. Ob in den schmucken U3- und Ü3-Bereichen, den kindergerechten Toiletten oder den modernen Büroräumen, überall konnte man sehen, dass hier mit viel Liebe zum Detail und einem Auge für die Bedürfnisse der kleinsten VS-Bürgerinnen und Bürger geplant wurde. Mit einem Bällebad, dem großen Bistrobereich oder einem Theater- und Partyraum – inklusive Discokugel – gibt es hier an jeder Ecke etwas für die Kinder zu sehen und zu erleben.

Im Gespräch mit der Kita-Leiterin erfuhr der OB dabei, dass der Kindergarten mit 60 Kindern in vier Gruppen – davon je zwei U3- und zwei Ü3-Gruppen – nicht nur voll besetzt ist, sondern dass auch 20 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter vor Ort alles dafür tun, dass diese Kinder bestens betreut werden. Die vorhandenen Plätze werden dabei sowohl von Kindern der Hochschule als auch von städtischen Kindern belegt.

Nach Beendigung einer grundlegenden Sanierungsmaßnahme und dem Errichten eines Anbaus konnte man im Herbst 2022 die neuen Räumlichkeiten beziehen, wie Merz betont. "Toll war dabei, dass die Wünsche aus der Praxis seitens der Erzieherinnen mit aufgenommen und umgesetzt wurden", freut sich die Kita-Leiterin. So haben die Kinder nun die Gelegenheit, ihre Kreativität zu entfalten, ihre Umgebung zu erforschen, zu kochen, zu backen, zu lesen oder einfach miteinander zu spielen. Dabei ist selbstverständlich, dass die Räume nicht nur kindgerecht sind, sondern auch barrierefrei zugänglich.

Natürlich kommt auch die Bewegung in der Kindertagesstätte an der Polizeihochschule nicht zu kurz. Ob im Bewegungsraum oder im großzügig angelegten Außenbereich, hier hat der Nachwuchs zahlreiche Gelegenheiten zum ausgiebigen Toben. Das Spiel an der frischen Luft, etwa am Klettergerüst, im großen Sandkasten oder auf den Schaukeln, ist dabei zu fast jeder Tageszeit möglich.

Zurück