Großbrand in der Gerberstraße: Aktuelle Informationen und Kontaktmöglichkeiten

Das Bild zeigt das Innere eines abgebrannten Gebäudes. Überall liegen verkohlte Holzreste und Ziegel. Über der Szene sind schwarze, stark beschädigte Balken und Trümmer sichtbar, die die Zerstörung durch ein Feuer verdeutlichen. Der Raum wirkt chaotisch und unzugänglich.
Brandruine nach dem verheerenden Feuer in der Villinger Innenstadt.

Informationen zum Brandereignis in der Gerberstraße

Nach dem schweren Brand in der Gerberstraße laufen die Ermittlungen und Sicherungsmaßnahmen weiterhin auf Hochtouren. Die Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen informiert hier über den aktuellen Stand, Anlaufstellen für Betroffene und Möglichkeiten zur Unterstützung.

Aktueller Stand

Die Untersuchungen durch Polizei und Statiker dauern derzeit an. Der betroffene Bereich bleibt abgesperrt und darf aus Sicherheitsgründen nicht betreten werden.

Straßensperrungen und Umleitungen werden aktuell eingerichtet. Bitte meiden Sie den Bereich rund um die Gerberstraße, Goldgrubengasse und alle angrenzenden Gassen möglichst großräumig. Sie finden in diesem weiterführenden Beitrag ausführliche Informationen zur Verkehrslage.

Anlaufstelle für Betroffene

Für alle betroffenen Personen haben wir eine zentrale Anlaufstelle eingerichtet. Egal mit welchem Anliegen – unsere Kolleginnen und Kollegen helfen direkt weiter oder stellen den Kontakt zur zuständigen Fachstelle her.

Anlaufstelle:
📞 07721 821401

Geldspenden

Zur Unterstützung der Brandopfer wurde gemeinsam mit dem DRK-Ortsverein Villingen ein Spendenkonto eingerichtet:

Spendenkonto „Brand Gerberstraße Villingen“
Empfänger: DRK Ortsverein Villingen
IBAN: DE97 6649 0000 0014 3613 08
Bank: Volksbank – Die Gestalterbank

Jede Spende hilft – schon ein kleiner Betrag kann viel bewirken. Herzlichen Dank für Ihre Unterstützung!

Sachspenden

Wir danken herzlich für die große Hilfsbereitschaft und die vielen Angebote für Sachspenden. Die Versorgung der Betroffenen erfolgt über die örtlichen Hilfsorganisationen, weshalb derzeit keine Sachspenden benötigt werden.

Was momentan am meisten hilft, sind Geldspenden – damit kann gezielt das beschafft werden, was wirklich gebraucht wird.

Unterkunft

Die Stadtverwaltung koordiniert die Unterbringung der vom Brand betroffenen Personen.

Kontakt für Betroffene und Unterstützende:
📞 07721 821401

Wer selbst eine Unterkunftsmöglichkeit anbieten möchte, kann sich ebenfalls gerne unter dieser Nummer melden.

Zurück