Citymanager Thomas Herr freut sich: "Prima, dass jetzt alle an einem Strang ziehen und wir gemeinsam eine koordinierte Aktion für eine saubere Innenstadt hinbekommen." Die Arbeiten im öffentlichen Raum werden dabei von den Technischen Diensten durchgeführt, die Arbeiten an Privatgebäuden werden von der Initiative 'Sauberes VS', hinter der Ronan Doran, Jürgen Schlenker und Dirk Sautter stecken, übernommen.
Thomas Herr brachte dafür verschiedene Akteure an einen Tisch: Die Abteilung Straßen im Grünflächen- und Tiefbauamt, die Abteilung Stadtreinigung der Technischen Dienste sowie die Initiative 'Sauberes VS' wollen Taten sprechen lassen Bei einem ersten Rundgang durch die Innenstadt wurden die Flächen explizit besprochen. Bis zum 24. März geht es dem Müll deshalb verstärkt an den Kragen: Achtlos weggeworfene Abfälle wie Papier, Plastiktüten, leere Flaschen, Zigarettenschachteln und Zigarettenkippen sowie anderer Unrat, Schmierereien und Aufkleber auf Schildern und Straßenlaternen werden dabei entfernt.
Dem Oberbürgermeister Jürgen Roth und allen Beteiligten liegt ein sauberes Schwenningen sehr am Herzen. "Es ist wie so oft in der Liebe: der erste Eindruck zählt! Und dieser definiert sich in einer Einkaufsstadt unter anderem auch über die Sauberkeit. Ich freue mich deshalb, dass diese gemeinsame Aktion dazu einen wichtigen Beitrag leistet", so der OB.
Selbstverständlich können auch die Bürgerinnen und Bürger selbst Verschmutzungen und wilde Müllablagerungen per E-Mail melden.
"Gerade zum Verkaufsoffenen Sonntag in Verbindung mit dem Frühlingsmarkt am 26. März ist es wichtig, dass wir unsere Innenstadt von ihrer besten Seite zeigen und in einem sauberen Zustand präsentieren", sagt Thomas Herr.