Soziales und Gesellschaft
Familie und Gesundheit
Beauftragte für Menschen mit Behinderung
![]() |
Aufgaben der Beauftragten für Menschen mit Behinderung
- Belange der Bürgerinnen und Bürger mit Behinderung verdeutlichen und Verständnis dafür wecken
- Probleme von Menschen mit Behinderung für die politische Diskussion aufbereiten
- Rechtzeitige Stellungnahme von Menschen mit Behinderung zu wichtigen Entscheidungen in Politik und Verwaltung herbeiführen
- Informationsfluss zwischen allen beteiligten Einrichtungen, Ämtern, Verbänden und Einzelpersonen sichern
- Zusammenarbeit mit dem Behindertenbeirat und der Selbsthilfekontaktstelle Schwarzwald-Baar-Kreis sowie der Anlauf- und Kontaktstelle für Behinderte bei der LVA
Schwerpunkte der Arbeit
- Mitspracherecht bei der Planung öffentlicher Bauten und Verkehrswege
- Beschwerden und Vorschläge aus dem betroffenen Personenkreis entgegennehmen, auswerten und an die zuständigen Stellen weiterleiten
- die ordnungsgemäße Durchführung von Gremienbeschlüssen sicherstellen, soweit Probleme von Menschen mit Behinderung betroffen sind
- sich um die Koordinierung der örtlichen Behinderteneinrichtungen und -verbände bemühen
- sachbezogene Beratungs- und Öffentlichkeitsarbeit
- Kontakte zu den Gewerbevereinen knüpfen und pflegen, um darauf hinzuwirken, dass behindertengerechte Einkaufsmöglichkeiten geschaffen werden.
zur Lebenslage 'Behinderung' im Bürgerservice
Stadtführer 'Barrierefrei durch unsere Stadt' (PDF, 594 KB)
Inklusion im Kindergarten Rietheim
Der Kindergarten in Rietheim arbeitet inklusiv nach dem Prinzip der Vielfalt. Wir wertschätzen die Vielfältigkeit der Kinder und sehen diese als Chance für gemeinsames Aufwachsen und Lernen. Jedes Kind hat die Möglichkeit sich einzubringen und den Kindergartenalltag aktiv mitzugestalten. Das gemeinsame Aufwachsen und Lernen aller Kinder wird im inklusiven Sinne ermöglicht. Es gibt 38 Kindergartenplätze und davon fünf für Kinder mit Behinderung.
Kontakt
Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport
Abteilung Jugendarbeit, Sport und Integration
Beauftragte für
Menschen mit Behinderung
Beate Bea
Abt-Gaisser-Haus
Schulgasse 23
78050 Villingen-Schwenningen
E-Mail: beate.bea@villingen-schwenningen.de
Telefon: 07721 / 82-2180
Telefax: 07721 / 82-1357
Termine können jederzeit telefonisch oder per E-Mail vereinbart werden.