Vorlesewettbewerb – Emmi Louisa Gilbert gewinnt den Kreisentscheid

Eine Reihe von Kindern steht mit Büchern und Preisen in der Hand in einem Saal.

Die Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen im Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport führte gemeinsam mit der Buchhandlung Osiander in Schwenningen den Kreisentscheid des Vorlesewettbewerbs durch. Der Wettbewerb wird seit 1959 von der Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels veranstaltet.

Beim Kreisentscheid trafen die besten Sechstklässler und Sechstklässlerinnen aus elf verschiedenen Schulen im Schwarzwald-Baar-Kreis aufeinander und lasen um den Einzug in den Landesentscheid im Mai.

Die Realschülerin Emmi Louisa Gilbert aus Schramberg setzte sich gegen die anderen Mitstreiter und Mitstreiterinnen durch. Sie las aus ihrem Wunschtext "Mio, mein Mio" von Astrid Lindgren und einer unbekannten Textstelle aus dem Pflichttext "Allein auf dem Meer" von Chris Vick vor.

Die Vorlesequalität aller Teilnehmer und Teilnehmerinnen war herausragend, weshalb die Entscheidung dem vierköpfigen Juryteam nicht einfach viel. Letztendlich konnte Emmi ganz besonders mit ihrer Vorleseleistung überzeugen und darf nun beim Landesentscheid antreten.

Alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen bekamen für Ihre tolle Leistung eine Urkunde und ein kleines Geschenk von der Bibliothek. Auf die Gewinnerin wartete zusätzlich noch ein besonderes Buchgeschenk.

Der Vorlesewettbewerb gewinnt auch nach der jüngsten PISA-Studie immer mehr an Bedeutung. Die Stadtbibliothek und die Buchhandlung Osiander möchten mit der Teilnahme jüngeren Menschen den Spaß am Lesen wieder näherbringen.

Zurück