Viel Abwechslung zum Jahresbeginn im Schwenninger Jugendhaus

Ein junger Mann steht an einem DJ-Pult und hat Kopfhörer auf.

Das Schwenninger Jugendhaus SPEKTRUM (Alleenstraße 16) startet mit einem abwechslungsreichen Frühjahrs-Programm für verschiedene Altersgruppen ins neue Jahr. Die Bandbreite der Angebote reicht von Kreativangeboten und Kochaktionen über Turniere bis hin zu Events mit Livemusik oder DJs. Im Rahmen des U-14-Teenie-Treffs sind folgende Programmpunkte geplant:

  • Fresh-Food, Koch-Projekt zum Mitmachen, 7. und 28. Februar, jeweils ab 16 Uhr (Anmeldung im Jugendhaus)
  • SPEKTRUM-Bäckerei, 24. Februar und 17. März, jeweils ab 15 Uhr (Anmeldung im Jugendhaus)
  • Malen mit Kids (Neu), kostenloser Kunstworkshop mit Barbara Sander (10 – 14 Jahre), 24. Februar, 17. März und 28. April, jeweils 15 – 17 Uhr (Anmeldung im Jugendhaus)

Für die Jugendlichen (Ü-14-Jugend-Treff) startet das Programm am 10. Februar mit einer Rave-Disco mit zwei DJs, die vom Jugendgemeinderat VS in Kooperation mit dem SPEKTRUM organisiert wird. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr. Weiter geht es am 24. Februar mit einem Fifa-Turnier der Mobilen Jugendarbeit auf Leinwand und einem Kicker-Turnier am 17. März. Beide Turniere starten um 17 Uhr, Anmeldung direkt im Jugendhaus oder über Instagram (jugendhaus_spektrum, mobile_jugendarbeit_vs). Immer donnerstags ab 17 Uhr gibt es nun auch für die Jugendlichen das Fresh-Food-Koch-Projekt wieder.

Auch Live-Musik ist für dieses Frühjahr im SPEKTRUM geplant. Das Duo Remain a Mystery und der junge regionale Singer-Songwriter Marius läuten am Samstag, 1. April die Konzertsaison ein. Lauter wird es dann am Samstag, 29. April bei der schon traditionellen Spektrum-Metal-Nacht. P and A & Guests werden dieses Mal die Bühne rocken. Hierfür folgen noch ausführliche Informationen über die Presse und Social Media. Für weitere Liveauftritte steht eine Bühne mit ausreichend Technik bereit. Anfragen und Infos für interessierte junge Bands und Kleinkünstler sind über folgende E-Mail-Adresse möglich: spektrum@~@villingen-schwenningen.de

Neben den organisierten Programmpunkten stehen den jungen Besuchern und Besucherinnen im SPEKTRUM aber auch eine große Auswahl an kostenlosen Spiel- und Aktionsmöglichkeiten auf drei Stockwerken zur Verfügung wie zum Beispiel zwei Tisch-Kicker, ein Achter-Soccer, ein Airhockey-Tisch, Dart, PS 4-Spiele auf Leinwand, Indoor-Tischtennis, Tanzproben und diverse Brettspiele. Günstige Getränke und Snacks sind im Spektrum-Jugend-Bistro (Kiosk) erhältlich.

Schüler und Schülerinnen, die Unterstützung beim Lernen benötigen, können die kostenlose Schüler-Nachhilfe in Anspruch nehmen. Immer dienstags von 16 bis 19 Uhr und mittwochs, 16 bis 20 Uhr, steht das ehrenamtliche Team um Herrn Bürk, Frau Ziefle und Herrn Haller bereit. Die Nachhilfe wird unterstützt von der Prokids-Stiftung. Niederschwelligen Beratungsangebote und Einzelfallhilfe (Offenes Büro und Mobile Jugendarbeit, die auch regelmäßig auf den Straßen anzutreffen ist) ergänzen das Portfolio.

Abgerundet wird das Angebot durch die ebenfalls im Haus stattfindende Eltern-Kind-Gruppe für geflüchtete Familien. Die Gruppe trifft sich jeden Donnerstag von 9 bis 11 Uhr und wird von Mitarbeiterinnen des Amts für Jugend, Bildung, Integration und Sport begleitet und organisiert. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Regelmäßige Öffnungszeiten des Jugendhauses Spektrum:
U-14 Teenie-Treff: Montag bis Mittwoch und Freitag, 15 – 17 Uhr
Ü-14 Jugend-Treff: Montag und Mittwoch bis Freitag, 17 – 20 / 21 Uhr
Samstags bei Veranstaltungen

 

Mehr Infos und Kontakt zum Jugendhaus auf der Website www.spektrumonline.de

 

Zurück