Auch in diesem Jahr beteiligten sich Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Stadtverwaltung Villingen-Schwenningen sowie Kindergarten- und Grundschulkinder wieder an der weltweit größten Geschenkeaktion "Weihnachten im Schuhkarton".
Insgesamt 45 liebevoll verpackte Weihnachtsgeschenke kamen jüngst im Sekretariat des Oberbürgermeisters zusammen, allesamt gefüllt mit Spielsachen, Süßigkeiten, Mützen, Schals, Zahnbürsten, Haarschmuck und vielen weiteren Überraschungen.
Die Pakete übergab Oberbürgermeister Jürgen Roth samt 450 Euro für die Portokosten an Anke Jäckle, die ehrenamtlich eine Sammelstelle in Villingen-Schwenningen betreut.
"Danke, dass Sie die Aktion anbieten. Das wird sicherlich einige Kinder glücklich machen", sagte Oberbürgermeister Roth anerkennend.
Jedes Jahr organisiert der Verein "Geschenke der Hoffnung" diese Sammelaktion für notlei-dende Kinder, an der sich im deutschsprachigen Raum fast eine halbe Million Menschen be-teiligen. Aufgrund der geografischen Nähe werden die Päckchen vorwiegend in Osteuropa verteilt. Die Gemeinden vor Ort wählen in Kooperation mit Behörden vor Ort, beispielsweise Jugendämtern, die Empfänger der Päckchen aus.