Neue vhs-Programmübersicht Mai bis August

Ein Flyer der Volkshochschule zur neuen Programmübersicht für Mai bis August 2025.

Die neue vhs-Programmübersicht für die Monate Mai bis August ist erschienen: online auf der vhs-Homepage und jetzt auch wieder druckfrisch zum Mitnehmen liegt sie in den vhs-Geschäftsstellen und vielen öffentlichen Einrichtungen, den Stadtbibliotheken sowie der vhs-Außenstelle Tuningen aus. 

Das Angebot reicht wie gewohnt von Politik und Gesellschaft über Sprachen, berufliche Fortbildung, Kochkursen, Gesundheitsprävention bis hin zum kreativen Gestalten. Und natürlich werden auch diesmal wieder aktuelle gesellschaftliche Themen von prominenten Referentinnen und Referenten in den Online-Vorträgen "vhs.wissen.live" behandelt. Die Teilnahme ist kostenlos, eine Anmeldung ist erforderlich, um den Zugangslink zu erhalten. 

Kostenlos nach erfolgter Anmeldung ist auch ein Blick hinter die Kulissen der Strom- und Gasverteilung der Stadtwerke oder eine Führung durch das Wasserwerk. Am Dienstag, 17. Juni führt Benjamin Breuer die Teilnehmenden durch den zentralen Knotenpunkt der Energieübergabe in der Trafoanlage und am Montag, 16. Juni durch das Wasserwerk Hammerhalde. Interessant für E-Bikerinnen und E-Biker dürfte der Workshop "Sicher unterwegs mit dem Pedelec" sein, der am Samstag, 28. Juni von 14 bis 17 Uhr mit Stefan Kirchner und Gabriele Müller stattfindet. 

Nicht nur an Swifties wendet sich der Englischkurs "The Songs of Taylor Swift" mit der Muttersprachlerin und erfahrenen Englisch-Dozentin Carol King ab Dienstag, 6. Mai. Im Mittelpunkt steht die Analyse verschiedener Songtexte des US-amerikanischen Superstars und die Entdeckung deren lyrischer Tiefe.

"Alte deutsche Schrift lesen lernen" ist das Anliegen eines Kurses mit Professor Edgar Tritschler ab Dienstag, 6. Mai. "Steinzeit-Skills für Abenteuer-Kids" versprechen die Workshops mit Ronny Kreidemeier an den Sonntagen, 18. Mai, 29. Juni und 27. Juli jeweils von 10 bis 14 Uhr auf dem BUND-Steinzeitgelände. Dabei geht es um Feuer machen, Tierspuren suchen und Steinzeitmesser herstellen.

Eine Einführung in "Crossfit – der erste Schritt zu mehr Fitness" bietet Viktoria Merkle ab Freitag, 9. Mai. "Urlaubszeit - Lesezeit" mit Literaturwissenschaftlerin Dr. Lucy Lachenmaier gibt es wieder am Dienstag, 8. Juli. Das Angebot kann sowohl vor Ort in der vhs In Schwenningen als auch online besucht werden. Wie man Bratwürste selber herstellen kann, erfahren die Teilnehmenden des Kurses von Metzgermeister und Fleisch-Sommelier Erich Bärenbold am Samstag, 12. Juli in der vhs-Lehrküche in Schwenningen. Internationale Küche vermitteln Michele Mazzoni mit dem "Perfekten italienischen Dinner" am Freitag, 25. Mai und Olga Held mit "Pelmeni und Wareniki" am Samstag, 17. Mai. "Wildkräuter in der Küche" gibt es am Samstag, 10. Mai mit Ute Hutta.

Neben zahlreichen Deutschkursen beginnen Englisch-, Französisch, Italienisch-, Spanisch-, Griechisch-, Polnisch-, Russisch-, Portugiesisch- und Japanischkurse auf den verschiedensten Niveaustufen.

Anmelden kann man sich jederzeit online auf der vhs-Homepage oder telefonisch unter 07720/823344.

Zurück