Musik, Atmosphäre und echtes Stadtgefühl

Ein Mann spielt auf einem weißen Klavier im Freien, umgeben von einer Menge Menschen, die aufmerksam zuhören. Im Hintergrund sind historische Gebäude und Marktstände sichtbar. Die Atmosphäre wirkt lebhaft und freundlich.
Die Offenen Bühnen bringen wieder viel Atmosphäre in die Innenstadt.

Ab dem 5. Juli 2025 heißt es wieder: Bühne frei für regionale Musikerinnen, Musiker und Bands. Bereits zum dritten Mal bringt das Citymanagement der WIR Villingen-Schwenningen GmbH mit der Veranstaltungsreihe „Offene Bühnen“ echtes Live-Erlebnis in die Innenstadt – immer samstags von 10 bis 14 Uhr, bis einschließlich 30. August 2025, an der Kreuzung Niedere Straße/Bickenstraße.

„Wir wollen zeigen, dass Innenstadtbelebung nicht immer laut und groß sein muss. Oft genügt ein gutes Lied zur richtigen Zeit, um Menschen zu berühren und Leben in die Straßen zu bringen“, sagt Citymanager Thomas Herr, der die Reihe seit Beginn mitgestaltet. „Die Offenen Bühnen stehen für echte Begegnung – für Musik, die den Alltag unterbricht und ein Lächeln auf die Gesichter zaubert.“

Bühne für echte Talente

Das Konzept ist bewusst unkompliziert: Kleine Setups, keine große Technik, kein Eintritt – dafür echter Klang und ehrliche Performance. Regionale Sängerinnen, Sänger und Bands gestalten das musikalische Programm. Eine Gage wird nicht gezahlt, Hutgeld ist jedoch ausdrücklich willkommen. Alle Termine sind vergeben – eine Anmeldung ist in diesem Jahr nicht mehr möglich.

Innenstadtleben mit Klang

„Es braucht nicht viel Aufwand, um Atmosphäre zu schaffen – das beweisen die Offenen Bühnen eindrucksvoll“, ergänzt Citymanagerin Simone Mader, die das Format organisatorisch begleitet. „Zwischen Cafébesuch und Einkauf entsteht Raum für besondere Momente – ganz spontan, ganz nahbar.“

Die Offenen Bühnen sind Teil einer Reihe von Maßnahmen zur Belebung der Innenstadt und fördern gleichzeitig die lokale Musikszene. Das Konzept kommt an – bei den Künstlerinnen und Künstlern ebenso wie beim Publikum.

Mit Unterstützung der Sparkasse Schwarzwald-Baar

Die Sparkasse Schwarzwald-Baar unterstützt das Format und leistet damit einen wichtigen Beitrag zur kulturellen Vielfalt und zur lebendigen Atmosphäre in der Innenstadt.

Zurück