Blickpunktführung im Franziskanermuseum mit Christof Weiglein

Ein lächelnder Mann mit kurzen, grauen Haaren und einer Brille mit roten Rahmen. Er trägt einen blau gestreiften Pullover und einen hellen Schal. Der Hintergrund ist unscharf und neutral, wodurch der Fokus auf dem Gesicht des Mannes liegt.

Im Rahmen der der Blickpunktführungen lädt das Franziskanermuseum am Freitag, 20. Juni 2025, um 18 Uhr zu einer besonderen Veranstaltung ein: Der Villinger Buchautor und Maschinenbauingenieur Christof Weiglein stellt sein persönliches Lieblingsobjekt aus der Sammlung des Museums vor.

Weiglein ist in Villingen-Schwenningen aufgewachsen und lebt – mit Ausnahme seines Maschinenbaustudiums in Konstanz – seit jeher in der Doppelstadt. Nach einem schweren Unfall ist er auf einen Rollstuhl und barrierefreie Zugänge angewiesen. Heute ist er vor allem als Autor bekannt. Zuletzt veröffentlichte er die Romane "Weißtannenhöhe" und "Das Keltenritual",  in denen er regionale Themen mit spannenden Erzählungen verbindet.

Das Franziskanermuseum ist für Christof Weiglein ein besonderer Ort: „Bei meinen Recherchen war es eine wichtige Inspirationsquelle. Und ich genieße die Atmosphäre des ehemaligen Klosters – besonders die Akustik im Konzertsaal.“

Der Eintritt zur Veranstaltung ist frei. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Zurück