Bürgerservice
Politik und Verwaltung
Gemeinderat der Stadt Villingen-Schwenningen
Der Gemeinderat der Stadt Villingen-Schwenningen besteht aus dem Oberbürgermeister als Vorsitzenden und 40 ehrenamtlich tätigen Gemeinderätinnen und -räten. Sie werden direkt von den Bürgern auf fünf Jahre gewählt. Der Gemeinderat ist das Hauptorgan der Gemeinde. Er legt im Sinne einer Gesamtsteuerung die Ziele und die Rahmenbedingungen des kommunalpolitischen Handelns fest und entscheidet über alle wichtigen Gemeindeangelegenheiten, soweit nicht der Oberbürgermeister kraft Gesetzes zuständig ist oder ihm der Gemeinderat bestimmte Aufgaben übertragen hat. Der Gemeinderat bestimmt und kontrolliert die Arbeit der Verwaltung und die Ausführung seiner Beschlüsse. Der Gemeinderat als oberstes Organ der städtischen Selbstverwaltung initiiert auch selbst zahlreiche Vorgehen und Maßnahmen für die kommunale Gemeinschaft.
Der Gemeinderat setzt sich in dieser Legislaturperiode wie folgt zusammen:
Oberbürgermeister: | Jürgen Roth
|
Bürgermeister: | Detlev Bührer
|
Sitzverteilung (40 Sitze): | Fraktionsvorsitzende |
CDU (11 Sitze) | Martin, Klaus |
GRÜNE (8 Sitze) | von Mirbach, Hans-Joachim |
FREIE WÄHLER (7 Sitze) | Flöß, Andreas |
SPD (6 Sitze) | Schurr, Edgar |
Freie Demokraten - FDP (4 Sitze) | Bonath, Frank |
AfD (3 Sitze) | Rothweiler, Martin |
DLVH (1 Sitz) | * |
* Kein Fraktionsstatus, da die erforderliche Anzahl an Sitzen im Gremium (3) nicht erreicht wurde.
Rats- und Bürgerinformationssystem
der Stadt Villingen-Schwenningen
Hier erhalten Sie Einblick in die Sitzungsunterlagen und die Tagesordnung der jeweiligen Rats- oder Ausschusssitzung und können nach den Sitzungen die Beschlussinhalte nachlesen.