Kultur und Bildung
Tagungsräume
Bestände
Akten, Fotos, Karten, Bild- oder Tonträger: Die Bestände des Stadtarchivs sind vielfältig und umfangreich. Einen ersten Überblick darüber liefert unsere Beständeübersicht: Bestände des Stadtarchivs (PDF, 135 KB).
Bestände und Findmittel
Ein besonders häufig benutzter Bestand ist die 'Stadtchronik', eine zeitgeschichtliche Sammlung zu allen Bereichen des öffentlichen Lebens. Sie wird fortlaufend ergänzt und ist besonders für Schüler und diejenigen geeignet, die erstmals in das Archiv 'hineinschnuppern' möchten.
Einen Großteil unserer Bestände sind online recherchierbar unter: Findbuch.net
Über die Seite können Sie eigenständig innerhalb der Bestände nach Archivalien suchen. Die Suchfunktion ermöglicht die Eingrenzung auf bestimmte Bestände und Zeiträume. Außerdem können Archivalien über Findbuch.net direkt für die Nutzung im Stadtarchiv bestellt werden. Bitte geben Sie dazu den von Ihnen gewünschten Besuchstag an und melden sie die Nutzung mindestens drei Tage vorher an.
Darüber hinaus existieren weitere Findmittel, die noch nicht über die Seite erschlossen sind. Auch neuere Unterlagen, die archivrechtlichen Sperrfristen unterliegen sind nicht online verfügbar. Daher empfehlen wir Ihnen neben der eigenständigen Online-Recherche eine direkte Anfrage an das Stadtarchiv.
Sie können uns per E-Mail kontaktieren oder einen Termin im Archiv ausmachen.
Kontakt
Amt für Archiv und Schriftgutverwaltung
Stadtarchiv
Hausanschrift
Lantwattenstraße 4
78050 Villingen-Schwenningen
Postanschrift
Postfach 12 60
78002 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 / 82-1810
Telefax 07721 / 82-1817
E-Mail: stadtarchiv@
villingen-schwenningen.de
Ansprechpartner
Tobias Teyke
Öffnungszeiten
Benutzung nach Voranmeldung