Sommer in VSInfos für Veranstalter

Der Sommer kommt! Für den Zeitraum von Juni bis September 2021 werden in Zusammenarbeit mit Kulturakteuren der Stadt Veranstaltungsangebote für überschaubare Publikumsgrößen mit entsprechenden Hygienekonzepten entwickelt. Diese werden unter der Dachmarke 'Sommer in VS' vorgestellt und vom Amt für Kultur sowie der Wirtschaft und Tourismus VS GmbH mit Marketing, Öffentlichkeitsarbeit und ggf. Ticketing unterstützt. Die Planung wird den jeweils aktuellen Umständen und Corona-Beschränkungen angepasst.

Veranstaltungen melden

Wenn Sie mit Ihrer Veranstaltung am Projekt 'Sommer in VS' teilnehmen wollten, melden Sie Ihre Veranstaltung beim Amt für Kultur.

Ansprechpartnerin: Sandra Bummel
sandra.bummel@~@villingen-schwenningen.de

 

Marketing

Zur Bewerbung Ihrer Veranstaltungen, dürfen Sie Bild- und Informationsmaterial an das Amt für Kultur senden.

Ansprechpartnerin: Anna Mauder
07721 / 82-2316
anna.mauder@~@villingen-schwenningen.de

Welche Kommunikationskanäle nutzen wir? Wo könnte Ihre Veranstaltung erscheinen?

Wie können Sie Ihre Zugehörigkeit zum Projekt zeigen?

Platzieren Sie das Aktionslogo 'Sommer in VS' auf Ihren Drucksachen und Werbemedien!

Aktionslogo (2.345 kB, PDF)

Gibt es noch mehr Unterstützung im Marketing?

Nichtkommerzielle Kulturveranstalter dürfen kostenlos auf den Kultur-Litfaßsäulen plakatieren. Melden Sie Ihre Plakate frühzeitig an.

Ansprechpartnerin: Christiane Rapp
07721 / 82-2306
christiane.rapp@~@villingen-schwenningen.de

Wie kann man Veranstaltungen im städtischen Online-Veranstaltungskalender eintragen?

Folgen Sie einfach diesem Link: Veranstaltung melden!
Sobald die Veranstaltung von uns freigeschaltet wurde, erscheint sie auf der städtischen Webseite.

Ticketing

Das Amt für Kultur und die WTVS GmbH unterstützen die Veranstalter, wenn gewünscht, mit einem kostenlosen Ticketing. Ein Sitzplan nach Hygienebestimmungen muss bereitgestellt werden.

Ansprechpartnerin: Jenifer Braack
07721 / 82-2312
jenifer.braack@~@villingen-schwenningen.de

Förderung

Eine Förderung von Veranstaltungen im Projekt 'Sommer in VS' ist auf Grundlage der Kulturförderrichtlinien möglich, und zwar wie unter Punkt 5.2 'Kulturelle Veranstaltungen für das kommunale Gemeinwesen' formuliert:

"5.2.1. […] Für Veranstaltungen, die von Vereinen und freien Kulturakteuren für die Einwohnerschaft der Gesamtstadt durchgeführt werden und welche die kommunale Aufgabe der kulturellen Daseinsvorsorge berühren, wird ein Förderbudget in Höhe von insgesamt 30.000 Euro p.a. eingerichtet. Die nichtkommerziellen Veranstalter haben so die Möglichkeit, für ihre öffentliche Veranstaltung eine Projektförderung zur Deckung eines etwaigen Defizits zu beantragen. Das Amt für Kultur entscheidet über die maximale Höhe der Förderung.

5.2.2. Grundlage ist ein vom Veranstalter vorzulegender Kosten- und Finanzierungsplan, der die Deckung der Gesamtkosten auch durch Zuschüsse Dritter, Barmittel und Eigenleistungen darlegt. Die Antragstellung hat spätestens zwei Monate vor Beginn der Veranstaltung oder des Projektes zu erfolgen.

Veranstaltungen, die sich selber tragen oder Gewinn erzielen, werden nicht gefördert. Grundsätzlich ist jeder Veranstalter gehalten sparsam und wirtschaftlich zu kalkulieren und ein Defizit zu vermeiden. Defizite, die durch grob unwirtschaftliches oder unverhältnismäßiges Verhalten – insbesondere unwirtschaftliche Ausgaben und Aufwendungen sowie Verzicht auf erzielbare Einnahmen – entstehen, sind nicht förderfähig.

5.2.3. Nach Beendigung der Veranstaltung ist ein endgültiger Verwendungsnachweis vorzulegen. Die bewilligte Förderung wird erst mit Vorlage des geprüften Verwendungsnachweises fällig. Auf eine bewilligte Förderung können aber Abschlagszahlungen geleistet werden."

Antragsformular (PDF, 14 kB)

Ansprechpartner: Artur Repp
07721 / 82-2323
artur.repp@~@villingen-schwenningen.de

Gestattung

Für Anfragen bezüglich Gestattung und Durchführbarkeit der Veranstaltung dürfen Sie sich an das Bürgeramt wenden:
buergeramt@~@villingen-schwenningen.de