Karriere in VS
Die Stadtverwaltung ist
eine attraktive Arbeitgeberin!
zum Stellenmarkt und Ausbildungsangebot
Aktuelles in VS
- 06.12.2019 Hundehalter aufgepasst
- 04.12.2019 Untere Denkmalschutzbehörde schüttet Zuschüsse für Erhalt des Stadtbildes aus
- 04.12.2019 Nächster Anmeldezeitraum für die Vorlesestunden in der Stadtbibliothek
- 04.12.2019 Archivale des Monats Dezember: Tagebuch eines Niederländischen Fremdarbeiters in den Jahren 1943-1945
- 03.12.2019 Skatepark am Klosterhof ist für den Skaterfun freigegeben
- 03.12.2019 Kicker-Club lässt im Spektrum die Bälle rollen
- 02.12.2019 Sieben neue Tagesmütter qualifiziert
- 30.11.2019 Ruhezeiten von Gräbern laufen ab
Kontakt zur Stadtverwaltung
Hausanschrift
Stadt Villingen-Schwenningen
Münsterplatz 7/8
78050 Villingen-Schwenningen
E-Mail: stadt@villingen-schwenningen.de
Telefon 07721 / 82-0 oder 07720 / 82-0
Telefax 07721 / 82-2999
Facebook: facebook.com/StadtVS
Postanschrift
Stadt Villingen-Schwenningen
Postfach 1260
78002 Villingen-Schwenningen
Allgemeine Servicezeiten
Montag bis Donnerstag 8.30 bis 11.30 Uhr und 14.00 bis 16.00 Uhr
Freitag 8.30 bis 12.00 Uhr
Die Öffnungszeiten der einzelnen Fachämter und Einrichtungen können abweichen und sind hier abrufbar.
Bürgeramt – Servicezentren
Servicezentrum im Stadtbezirk Villingen
Altes Rathaus Villingen
Rathausgasse 1
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 / 82-3333
Telefax 07721 / 82-1487
E-Mail: buergeramt@villingen-schwenningen.de
Servicezentrum im Stadtbezirk Schwenningen
Rathaus Schwenningen
Marktplatz 1
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon 07720 / 82-3333
Telefax 07720 / 82-1467
E-Mail: buergeramt@villingen-schwenningen.de
Öffnungszeiten
Montag, Dienstag, Donnerstag 8.00 bis 16.00 Uhr
Mittwoch 8.00 bis 18.00 Uhr
Freitag 8.00 bis 12.00 Uhr
Zugangseröffnung für die elektronische Kommunikation
Für den Bereich der Verwaltungsverfahren richtet sich die elektronische Kommunikation nach § 3a des Verwaltungsverfahrens- gesetzes für Baden-Württemberg (LVwVfG - BW). Danach ist die Übermittlung elektronischer Dokumente zulässig, soweit der Empfänger hierfür einen Zugang eröffnet.
weitere Informationen zur elektronischen Zugangseröffnung sowie Verschlüsselung