
Online-Angebote
Mit einem gültigen Bibliotheksausweis der Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen haben Sie rund um die Uhr kostenfreien Zugriff auf die von uns lizenzierten Datenbanken. Die meisten unserer Angebote sind auch mobil verfügbar.
Für die Anmeldung in unsere Angebote geben Sie bitte Ihre 11-stellige Bibliotheksausweisnummer und Ihr persönliches Kennworts ein. Das Kennwort wurde automatisch generiert und lautet wie ihr Geburtsdatum inklusive der Punkte, also beispielsweise 24.12.2001. Wir empfehlen Ihnen Ihr persönliches Kennwort über Ihr Benutzerkonto zu ändern. Ihr Benutzerkonto finden Sie in unserem elektronischen Katalog bei den Menüpunkten rechts oben.
Zum Benutzerkonto
Fragen zu den Online-Angeboten? Dann schreiben Sie uns eine E-Mail an: schwalbe@~@villingen-schwenningen.de
eBooks, EMedien, Filme und Musik

E-Ausleihe SchwAlbE
Ebooks, digitale Hörbücher, Zeitschriften und Zeitungen, eLearning-Kurse aus der SchwAlbE (Schwarzwald-Alb-Donau-E-Ausleihe) rund um die Uhr.
Bei Fragen rund um die E-Ausleihe können Sie uns über das > Kontaktformular
oder per E-Mail an schwalbe@~@villingen-schwenningen.de erreichen, unsere Digitalen Sprechstunden besuchen, oder die zahlreichen Online-Hilfen und Tutorials nutzen.
Die Termine für die Digitalen Sprechstunden finden Sie unter
> Aktuelles und Veranstaltungen.
Overdrive Baden-Württemberg
Englischsprachige Romane als E-Book für Erwachsene und Jugendliche sowie Kinderbücher. Enthält aktuelle Titel und Klassiker. Ausleihe von bis zu fünf E-Books. Drei kostenlose Vormerkungen sind möglich. Die Leihfrist beträgt maximal 21 Tage.
Ausleihe über Overdrive Baden-Württemberg oder über die kostenfreie App „Libby“ (verfügbar für iOS und Android). Stadtbibliothek Villingen-Schwenningen auswählen und mit der Bibliotheksausweisnummer und dem persönlichen Passwort einloggen. E-Books aussuchen, ausleihen und lesen. Die E-Books können auf Smartphone, Tablet oder E-Book-Reader heruntergeladen und offline oder auch direkt im Webreader gelesen werden.
In der OverDrive-Hilfe finden Sie Erste-Schritte-Anleitungen, Videos, Anleitungsartikel, Fehlerbehebungstipps und mehr.
Pressreader
Zugang zu mehr als 6000 tagesaktuellen Zeitungen, Zeitschriften und Magazinen aus 100 Ländern in über 60 Sprachen.
Freegal music
Drei Stunden täglich kostenloser Zugriff per Streaming auf rund 16 Millionen Songs und über 40.000 Musikvideos aktueller Interpreten, wie z. B. Adele, Die Fantastischen Vier, Mark Forster, Shindy oder Harry Styles. Zusätzlich können Sie drei Titel pro Woche herunterladen und dauerhaft abspeichern. Neben Titeln aus dem gesamten Musikspektrum bietet Freegal auch Hörbücher und Lieder für Kinder sowie Hörbücher für Erwachsene in verschiedenen Sprachen an.
Filmfriend
Filmfriend ist die Video-on-Demand-Plattform für Bibliotheken. Das Angebot reicht von deutschen Klassikern über anspruchsvolle Dokumentationen bis hin zu internationalem Arthouse-Kino und Kinderserien. Der Katalog wird stetig erweitert. filmfriend verfügt auch über eine App für iOS-Geräte. Nutzer finden diese im App-Store. Eine filmfriend-App für Android-Mobilgeräte ist in Vorbereitung.
Wissen und Recherche
Britannica Library Plus
Englischsprachiges Online-Portal für Wissen, Lernen und Bildung mit drei altersgerechten Britannica-Bibliotheken mit spezifisch aufbereitetem Wissen für Kinder, Schüler und Jugendliche sowie Studenten und Erwachsene.
Plus Zugang zu rund 3 Millionen lizenzfreien Bildern, Grafiken und Illustrationen zur nicht-kommerziellen Nutzung.
E-Learning
Umfangreiche, professionell erstellte E-Learning-Kurse mit Lernvideos aus der SchwAlbE (Schwarzwald-Alb-Donau-E-Ausleihe) rund um die Uhr. Für die private und berufliche Aus- und Weiterbildung in den Bereichen Sprache, IT, Wirtschaft, Kreativität, Gestaltung uvm.
Brockhaus online
Geprüftes Wissen aus der Brockhausredaktion. Gut geeignet zum Nachschlagen, für Schülerreferate uvm.
Einen kurzes Demovideo zu den Inhalten des Brockhaus finden Sie
hier
- Brockhaus Enzyklopädie
Die Brockhaus Enzyklopädie liefert verlässliche Antworten – verständlich, multimedial, strukturiert. Alle Informationen sind zitierfähig und gut zur Vorbereitung von Referaten, Präsentationen und wissenschaftlichen Arbeiten geeignet. Die Inhalte sind auch über die Brockhaus App verfügbar.
- Brockhaus Jugendlexikon
Mit den geprüften Informationen lassen sich Referate oder Hausarbeiten gut vorbereiten und mit multimedialen Inhalten für die Präsentation anreichern.
- Brockhaus Kinderlexikon
Das Brockhaus Kinderlexikon bietet Informationen in einfachen und kurzen Texten mit vielen Bildern sowie Hörbeispielen. Außerdem alles über die Tiere dieser Erde in 400 Tiersteckbriefen.
- Das Brockhaus Angebot umfasst ausserdem die Komponenten 'Brockhaus Schülertraining' für die Fächer Deutsch, Englisch, Französisch, Latein und Mathe , den Online-Kurs 'Fit im Internet für Erwachsene', den Online-Kurs 'Sicher im Web', sowie den Wissensdienst 'Das Klima der Welt'.
Munzinger-Archiv
Redaktionell geprüftes Basiswissen mit den Datenbankbausteinen
- Munzinger Personen: biographisches Archiv mit mehreren tausend Einträgen
- Munzinger Länder: Fakten zu allen Staaten und internationalen Organisationen
- Munzinger Chronik: Länderchroniken mit nationalen und internationalen Ereignissen seit 1985
- Munzinger Pop: Personen der Popmusik und musikalischen Fachbegriffe
- Munzinger Sport: Sportler, Funktionäre, Trainer
Kindlers Literaturlexikon
Wissen zu Werken der Weltliteratur von den Anfängen bis zur Gegenwart
KLG – Kritisches Lexikon zur deutschsprachigen Gegenwartsliteratur
Standardwerk zur zeitgenössischen deutschsprachigen Literatur des 20. und 21. Jahrhunderts.
- Duden Basiswissen Schule
Schnelles und gezieltes Nachschlagen zur erfolgreichen Vorbereitung für Klausur oder mündliche Prüfung. Deckt die wichtigsten Schulfächer der Sekundarstufen I und II ab. Duden Sprachwissen
Umfassendes Nachschlagewerk bei Fragen rund um die Deutsche Sprache
Social Media - Soziale Netzwerke


Facebook
Immer das Neueste erfahren, einen Blick hinter die Kulissen werfen, unsere Aktivitäten mitkommentieren und uns Liken
Facebook
Instagram
Mit unserem Instagramaccount nehmen wir Sie mit auf eine Reise hinter die Kulissen der Bibliothek. Aber nicht nur das, wir stellen auch Medien vor, gehen auf aktuelle Themen ein und lassen Sie an Veranstaltungen teilhaben. Folgen Sie uns doch auf Instagram.
Stadtbibliothek VS
Regionale und überregionale Bibliothekskataloge
Hier haben wir für Sie einige regionale und überregionale Bibliothekskataloge, Buchhandels- und Antiquariatsverzeichnisse zentral zusammengefasst. Wählen Sie einfach die passende Informationsquelle aus und starten Sie Ihre Suche!
Medien, die nicht im Bestand der Stadtbibliothek sind, können wir über die Fernleihe als Buch oder Aufsatzkopie aus anderen Bibliotheken Deutschlands beschaffen.
weitere Informationen zur Fernleihe
Überregionale Bibliothekskataloge
Katalog der Württembergischen Landesbibliothek Stuttgart
Karlsruher virtueller Katalog (KVK)
Regionale Bibliothekskataloge
Duale Hochschule Villingen-Schwenningen
Hochschule Furtwangen
Stadtarchiv und Museen Villingen Schwenningen
Kreismedienzentrum Schwarzwald-Baar-Kreis
Musikhochschule Trossingen
Stadtbücherei Rottweil
Mediathek Schramberg
Stadtbibliothek Tuttlingen
Buchhandelskataloge
Buchkatalog.de
Buchhandel.de
Zentrales Verzeichnis antiquarischer Bücher (ZVAB)
Gebrauchte Medien (Daistesja)
Öffnungszeiten
Dienstag | 10.00 — 18.00 Uhr |
Mittwoch | 10.00 — 18.00 Uhr |
Donnerstag | 12.00 — 18.00 Uhr |
Freitag | 12.00 — 18.00 Uhr |
Samstag | 10.00 — 14.00 Uhr |
Hausanschrift
Amt für Jugend, Bildung, Integration und Sport
Abteilung Stadtbibliothek
Stadtbibliothek am Münster
Kanzleigasse 4
78050 Villingen-Schwenningen
Telefon 07721 / 82-2262
Telefax 07721 / 82-2267
bibliothek@~@villingen-schwenningen.de
Stadtbibliothek am Muslenplatz
In der Muslen 2
78054 Villingen-Schwenningen
Telefon 07720 / 82-2246
Telefax 07720 / 82-2257
bibliothek@~@villingen-schwenningen.de