
Sie möchten Ihr Kind für einen Platz in den Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege vormerken lassen? Dann wenden Sie sich bitte an die Zentrale Vormerkstelle, Rietstraße 8, 78050 Villingen-Schwenningen, 07721 / 82-1185 oder zentrale-vormerkungvillingen-schwenningende.
Für alle anderen Fragen steht Ihnen die Abteilung Kindertagesbetreuung, Rietstraße 8, 78050 Villingen-Schwenningen gerne zur Verfügung. kindertagesbetreuungvillingen-schwenningende oder 07721 / 82-1181.
Unser BetreuungsangebotAWO heilpädagogischer Schülerhort und Kindergarten an der Friedensschule
Anschrift
Mozartstraße 12
78054 Villingen-Schwenningen
Ansprechpartner
Lisa Brugger
Träger
Arbeiterwohlfahrt Ortsverein Villingen-Schwenningen e.V.
Schließzeiten
Unser Kindergarten ist 2020/2021 an folgenden Tagen geschlossen:
23.12.20 Päd. Planungstag;
Weihnachtsferien 24.12-08.01.21,
Fasnachtsferien 12.02-15.02.21,
Freitag 14.05.21, Freitag 04.06.21 und
Freitag 18.06.21 Päd. Plantage;
29.07-30.07.21 Päd. Plantag;
02.08-13.08.21 Sommerferien
Die Schließtage des Horts können auf unserer Homepage eingesehen werden.
Fakten
- Anzahl der Gruppen: 1
- Einrichtung mit barrierefreiem Zugang



Betreuungszeiten
Verlängerte Öffnungszeiten | 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr | ab 3 Jahren |
Hort an der Schule | 11.30 Uhr bis 17.00 Uhr | ab Schuleintritt |
Porträt
Unseren eingruppigen Kindergarten gibt es seit September 2011. Er befindet sich im Schulgebäude der ehemaligen Hirschbergschule, jetzt Außenstelle Friedensschule. Wir nehem Kinder im Alter von 3 - 6 Jahren bei uns auf.
Im heilpädagogischen Hort können Kinder ab dem Schuleintritt betreut werden.
Pädagogische Ausrichtung
Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht das Kind unter Berücksichtigung seiner individuellen Fähigkeiten und Bedürfnisse. Wir legen den Schwerpunkt auf eine ganzheitliche Entwicklung und arbeiten nach dem situationsorientierten Ansatz. Unser Ziel ist das Heranwachsen unserer Kinder zu eigenständigen, neugierigen und selbstbewussten Persönlichkeiten.
Zusammenarbeit mit Familien
Uns ist eine gute Zusammenarbeit mit den Eltern sehr wichtig. Wir achten auf das Wohl und die Bedürfnisse der Kinder und stehen dabei im regelmäßigem Austausch mit den Eltern.
Kooperationen
Wir kooperieren mit folgenden Einrichtungen:
- Grundschule Friedensschule (Kooperationslehrer/in)
- Zahngesundheitspflege
- Jugendamt
- Musikakademie
- SPZ
Räumlichkeiten
Wir sind ein eingruppiger Kindergarten mit einem großen Gruppenraum, in dem verschiedene Bildungsbereiche vorhanden sind. Zusätzlich können wir für Angebote den Hortgruppenraum sowie die große Küche mitbenutzen.
Außenanlage
Als Außenanlage nutzen wir den großen Pausenhof mit verschiedenen Spielmöglichkeiten. Des Weiteren können wir die große Wiese und den Sandkastenbereich der Friedensschule nutzen.
Verpflegung
Im Kindergarten bieten wir kein Mittagessen an. Die Eltern geben den Kindern ihr Frühstück mit in den Kindergarten und wir stellen jeden Tag frisches Obst und Genüse, sowie Wasser und Tee zur Verfügung.
Im Hort besteht die Möglichkeit für 4 € täglich ein abwechslungsreiches Mittagessen hinzuzubuchen.
Team
Aktuell arbeiten in unserem Kindergarten zwei Fachkräfte. Zusätzlich wird unser Team durch einen Praktikant im Anerkennungsjahr unterstützt.