Sie möchten Ihr Kind für einen Platz in den Kindertagesstätten oder in der Kindertagespflege vormerken lassen? Dann wenden Sie sich bitte an die Zentrale Vormerkstelle, Rietstraße 8, 78050 Villingen-Schwenningen, 07721 / 82-1185 oder zentrale-vormerkung@~@villingen-schwenningen.de.

Für alle anderen Fragen steht Ihnen die Abteilung Kindertagesbetreuung, Rietstraße 8, 78050 Villingen-Schwenningen gerne zur Verfügung. kindertagesbetreuung@~@villingen-schwenningen.de oder 07721 / 82-1181.

Unser Betreuungsangebot

Städtische Kindertagesstätte Mühlhausen

Anschrift

Am Schloßbühl 9
78056 Villingen-Schwenningen (Mühlhausen)

07720 / 7497

07720 / 82-1736

kita-deutenberg@villingen-schwenningen.de

Ansprechpartner

Sabine Wiebler & Cordula Fritsch

Träger

Stadt Villingen-Schwenningen

Öffnungszeiten

07.30 Uhr bis 12.30 Uhr

Schließzeiten

11.04. - 14.04.2023        

19.05.2023

09.06.2023

31.07. - 18.08. 2023

02.10.2023

02.11. + 03.11.2023       

24.12. - 31.12.2023         

Fakten

  • Anzahl der Gruppen: 1

Pädagogisches Konzept

Bildungs- und Lerngeschichten

Betreuungszeiten

Verlängerte Öffnungszeiten07.30 Uhr bis 12.30 Uhrab 2 Jahren

Porträt

Die Kita Mühlhausen ist in einem städtischen Gebäude, das neben den Kitaräumen auch Vereinsräume, eine Turnhalle und einen Allzweckraum beherbergt. Sie ist idyllisch im Kern des Ortsteils Mühlhausen in direkter Nachbarschaft zum Göpelhaus, einer historischen Ölmühle, einer Moste, einem Backhaus und dem Mühlbach gelegen.

Pädagogische Ausrichtung

Wir richten unsere Pädagogik nach dem Situationsansatz aus, schreiben Bildungs- und Lerngeschichten, setzen den Orientierungsplan von Baden-Württemberg um und richten den kollegialen Austausch und die Gespräche mit den Familien durch die Multiplen Intelligenzen nach Howard Gardener aus.

Zusammenarbeit mit Familien

Unser pädagogisches Fachwissen und die Erfahrungen der Eltern werden bei uns miteinander verbunden. In einem Entwicklungsgespräch, welches mindestes einmal im Jahr stattfindet, haben die Eltern und wir die Möglichkeit uns auszutauschen, unsere jeweiligen Wahrnehmungen zu prüfen, Erwartungen abzugleichen, Rückmeldungen zu geben und Vorschläge anzuregen. Von dieser Partnerschaft profitieren sowohl die Kinder als auch die Erwachsenen.

Kooperationen

Wir kooperieren mit der Grundschule Weigheim/Mühlhausen. Etwa alle 3 Wochen kommt eine Kooperationslehrerin in die Kita und nimmt an den Aktionen mit den künftigen Schulanfängern teil. Ab der Schulanmeldung treffen sich unsere zukünftigen Erstklässler 5 – 6 Mal mit den zukünftigen Erstklässlern von Weigheim in der Schule und erhalten dort Einblick in den Alltag der Schüler.

Räumlichkeiten

Um den Kindern die größtmögliche Vielfalt an Bildungsmöglichkeiten zur Verfügung stellen zu können, haben wie unsere Räume als Bildungsinseln gestaltet. Die Materialien stehen dort so bereit, dass die Kinder sie möglichst selbstbestimmt benutzen können. Wir als pädagogisches Fachpersonal unterstützen die Kinder bei ihren Entdeckungen, wecken weitere Fragen und helfen den Kindern Sinnzusammenhänge zu entdecken. Die Bildungsinseln sind durch eine pädagogische Fachkraft betreut, damit die Beziehung und Begleitung der Kinder immer garantiert ist 

Die Bildungsinseln, die die Kinder bei uns nutzen können sind: Koordination, Sinne, Rollenspiel, Schreib- und Druckstudio, Zahlen/Farben/Formen, Forschen, Bauen, Konstruktion, Bewegung, Nähstube, Lesen/Singen/Fingerspiele, Musik, Garten, Exkursion, Entspannung, Spieleclub, Küche, Werken und Atelier.

Außenanlage

Die Kita Mühlhausen nutzt den gegenüberliegenden öffentlichen Spielplatz als Außengelände. Dieser steht während der Öffnungszeit der Kindertagesstätte ausschließlich den Kindern der Kita zur Verfügung.

Verpflegung

Den Kindern stehen täglich Mineralwasser, stilles Wasser, Obst und Gemüse zu Verfügung. Mittagessen findet in unserer Kindertagesstätte nicht statt.

Team

Wir sind ein engagiertes und motiviertes Team, das mit der Kita Deutenberg eng kooperiert. Wir haben eine gemeinsame Kitaleitung und eine stellvertretende Leitung vor Ort. Wir besuchen die Kita Deutenberg regelmäßig mit Kindern und als Team. Wir richten zusammen Feste, Familienaktionen und Elternabende aus.

Unsere pädagogische Weiterentwicklung sichern wir durch regelmäßige Fortbildungen. Zudem bilden wir angehende Fachkräfte aus und bieten Praktikumsplätze an.

 

Stellenangebote

Erzieher/-innen bzw. pädagogische Fachkräfte in Vollzeit

Erzieher/-innen bzw. pädagogische Fachkräfte in Teilzeit

 <<